Schneller Farb-Multifunktionsdrucker soll Büroarbeiten optimieren

DruckerIT-ManagementIT-ProjekteKomponentenWorkspace

Das neue Multifunktionssystem UTAX-2550ci spricht speziell mittelständische Unternehmen an, die auf eine “großzügige Standardausstattung” und Automatismen Wert legen. Mit einer HyPAS-Schnittstelle für eine individuelle Automatisierung von Prozessen und einer optimalen Farbanpassung soll er die Konkurrenz ausstechen.

Bedient wird der Drucker/Scanner/Kopierer von Utax über ein großes farbiges Touch-Panel. Schnittstelle und Touchpanel-Bedienung sorgen für eine Integration in bestehende Umgebungen – so können laut Hersteller Scan- und Speicher-Arbeitsabläufe automatisiert werden. Bestehende Archivierungslösungen können über HyPAS in Software eingebunden und über den Touchscreen des MFP-Systems angesteuert werden.

Die eingescannten Dokumente lasen sich über die mitgelieferte OCR-Lösung “Scan2OCR” in editierbare Dateien umwandeln.

Eine benutzerspezifische Dokumentenbox auf der Festplatte des Systems erlaubt es jedem Mitarbeiter, seine eigenen Dokumente und Druck-Einstellungen zu verwalten. “Wiederkehrende Aufträge können zum Beispiel problemlos ohne erneute Druckdatenverarbeitung ausgedruckt werden”, erklärt UTAX die Nützlichkeit der Funktion. Ein “Job Separator” schließlich trennt Faxe und Kopien in unterschiedliche Ausgabefächer, die das lästige manuelle Trennen von Dokumenten überflüssig machen soll.

Der Hersteller verspricht eine kurze Anwärmzeit, eine schnelle Ausgabe der ersten Seite und eine Ausgabegeschwindigkeit von 25 Seiten pro Minute. Das Multifunktionssystem kann dabei auch doppelseitig drucken.

Das Einlesen von Vorlagen in den Scanner mit einem Originaleinzug für 50 Blatt soll reibungslos und schnell funktionieren, Scans und Kopien werden dabei automatisch als Farb- oder Schwarzweiß-Vorlage erkannt.

Das Multitalent ordnet zudem seine Aufgaben den passenden Kostenstellen zu: Bis zu 1000 solcher Konten lassen sich erstellen und Projekten zuordnen.

Nutzer werden durch ein integriertes Kartenlesesystem erkannt – so können nur authentifizierte Anwender mit dem Gerät arbeiten. Über eine Nutzerverwaltung lassen sich bestimmte Funktionalitäten den einzelnen Usern zuordnen. So darf etwa der Praktikant nichts kopieren, der Abteilungsleiter kann in Farbe drucken, der gewöhnliche Mitarbeiter nur in Schwarzweiß agieren, usw.

Ausdrucke lassen sich durch Zugangscodes vor dem Zugriff Dritter schützen. Mit einem zusätzlichen “Data Security Kit” können Daten auf der Festplatte sogar ganz vernichtet werden.

 

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen