Patenteinkauf abgeschlossen: Microsoft zahlt eine Milliarde Dollar an AOL

PolitikRecht

Bis Ende Juni will AOL Details zu den verkauften und verbleibenden Patenten bekanntgeben. Rund 800 Patente und Patentanträge wechseln den Eigentümer. Die Geschäftspartner hatten das Geschäft im April angekündigt. Das geistige Eigentum des Online-Pioniers lässt sich Redmond ganze 1,06 Milliarden Dollar kosten.

“Der Abschluss dieser Transaktion ist ein wichtiger Schritt für AOL, um seinen Wert für seine Aktionäre zu erhöhen”, wird Tim Armstrong, CEO und Vorstandsvorsitzender von AOL, in einer Pressemeldung zitiert. Den Erlös des Patentgeschäfts will das Unternehmen seinen Aktionären zukommen lassen. Weitere Details dazu sollen noch vor Ende Juni bekannt gegeben werden.

AOL verfügt nach dem Verkauf nach eigenen Angaben noch über mehr als 300 Schutzrechte und Anträge für “strategische Technologien” wie Werbung, Suche, Erzeugung und Verwaltung von Inhalten, Social Networking, Karten, Multimedia, Streaming und Sicherheit. Zudem habe man von Microsoft eine Lizenz für alle veräußerten Patente erhalten.

Microsoft wiederum kündigte Ende April an, einen Teil der AOL-Patente an Facebook weiterzuverkaufen. Das Social Network zahlt demnach 550 Millionen Dollar in bar für rund 650 Schutzrechte. Die restlichen AOL-Patente hat Facebook von Microsoft lizenziert. Dem Softwarekonzern soll es bei dem Patentgeschäft in erster Linie um geistiges Eigentum in den Bereichen Suche, Online-Kommunikation und Multimedia gegangen sein.

Facebook muss sich derzeit gegen Anschuldigungen von Yahoo wehren, es nutze unerlaubt von Yahoo entwickelte Technologien. Der Patentdeal mit Microsoft soll Facebook helfen, sich gegen Yahoos Klage zu verteidigen. Mit demselben Ziel hatte Facebook schon im März rund 750 Patente von IBM erworben.

[mit Material von Josh Lowensohn, News.com]

Lesen Sie auch :