Stellt Microsoft heute noch Windows Phone 8 vor?

Schon kurz nach der Vorstellung seines eigenen Tablets verrät Microsoft heute voraussichtlich mehr über Windows Phone 8, die nächste Version seines Mobilbetriebssystems. App-Entwickler erhielten bereits vor einem Monat die Einladung zu einer Windows-Phone-Veranstaltung, die heute und morgen in San Francisco stattfindet. Die Entwicklerkonferenz beginnt um 9 Uhr Ortszeit (18 Uhr deutscher Zeit). Microsoft stellt unter http://aka.ms/wpsummit einen Live-Stream der Keynote auf dem Windows Phone Summit zur Verfügung.
Obwohl Microsoft sich mit Informationen zurückhielt, dürfte das unter dem Codenamen “Apollo” entwickelte Windows Phone 8 im Mittelpunkt stehen. Beobachter erwarten davon die Unterstützung von Multicore-Prozessoren sowie vier neue Displayauflösungen. Austauschbare SD-Karten sollen den Speicher erweitern.
Wahrscheinlich hält auch die Nahfunktechnik NFC Einzug, verbunden mit einer Bezahlfunktion ähnlich wie Google Wallet. Nicht zu erwarten ist dagegen die Präsentation eines neuen Smartphones.
Vor allem könnte aber eine grundlegende Änderung unter der Oberfläche kommen. Schon im Februar wurde spekuliert, dass Windows Phone 8 seinen Kernel und viele Komponenten mit Windows 8 teilen wird. Demnach soll Windows Phone 8 nicht nur die Benutzeroberfläche mit dem kommenden Windows 8 für Desktop und Tablet gemeinsam haben, sondern auch viele der darunterliegenden Komponenten einschließlich Kernel, Networking-Stacks, Sicherheitsarchitektur und Multimedia-Unterstützung. Trotz des ausgetauschten Kernels – Windows Embedded Compact diente bisher als Basis – soll “Apollo” rückwärtskompatibel zu Apps sein, die für Windows Phone 7 geschrieben wurden.
Eine offizielle Bestätigung für den Umstieg auf den NT-Kernel steht noch aus, aber gut vernetzte Microsoft-Beobachter wie Ina Fried, Paul Thurrott und Mary Jo Foley gehen übereinstimmend davon aus. Ein Apollo-Update für die Käufer bisheriger Windows Phones ist nicht sicher, wie Foley schreibt. Selbst für das kürzlich erst eingeführte Nokia Lumia 900 sei nach ihren Informationen keine Aktualisierung auf Windows Phone 8 vorgesehen. Klare Aussagen dazu gibt es bisher weder von Microsoft noch von Netzbetreibern.
[mit Material von Jessica Dolcourt, News.com]