Microsoft hat Windows Phone 8 vorgestellt

BetriebssystemMobileSmartphoneSoftwareWorkspace
Bei Firmen will Microsoft mit Windows Phone 8 durch Verschlüsselung, die Einbindung ins Gerätemanagement und die vertrauten Office-Anwendungen punkten (Screenshot: ITespresso).

Microsoft wird auf seinem Developer Summit in San Francisco das Mobilbetriebssystem Windows Phone 8 vorgestellt. Wie von Beobachtern im Vorfeld erwartet, bringt es die Unterstützung von Multicore-Prozessoren sowie vier neue Displayauflösungen: Neben der bisher unterstützten Auflösung von 800 mal 480 Bildpunkten stehen auch WXGA mit 1280 mal 768 und 720p mit 1280 mal 720 zur Auswahl. Außerdem hält die Nahfunktechnik NFC Einzug.

Auch die Ankündigung, dass Windows 8 und Windows Phone 8 über einen gemeinsamen Kern verfügen (Kernel, Networking, Graphics, Multimedia) überrascht nicht. Dadurch soll es einfacher sein, Treiber, Anwendungen und so weiter für beide Plattformen zu entwickeln. Allerdings wird – wie ebenfalls schon spekuliert – für aktuelle Geräte kein Upgrade auf Windows Phone 8 kommen. Ob das klug ist, bliebt abzuwarten, schließlich könnte es dem ohnehin schwachen Absatz von Windows-Smartphones einen weiteren Dämpfer verpassen – zumindest bis das neue OS bereitsteht.

IE 10 wird Bestandteil von Windows Phone 8 sein. Laut Microsoft verfügt er über eine schnellere JavaScript-Engine als andere Plattformen. Er sei viermal schneller als der Mango-Browser und bietet eine verbesserte HTML5-Kompatibilität.

Eine kleine Überraschung gab es dann aber doch: Zum Lieferumfang von Windows Phone 8 gehört künftig die Nokia Map Technology auf Basis von Navteq-Karten. Außerdem lässt sich der Start Screen personalisieren. Zudem können Anzahl und Größe der Live-Tiles angepasst werden.

Die Keynote der Entwicklerveranstaltung steht als Video zur Verfügung. Informationen zu Windows Phone 8 gibt es dort allerdings erst nach einem Werbevideo für die Vorgängerversionen.

Joe Belfiore, bei Microsoft als Corporate Vice President für das Windows Phone Program Management verantwortlich, bei der Vorstellung von Windows Phone 8 (Bild: Microsoft).

Bildergalerie zu Windows Phone 8

[mit Material von Bernd Kling ZDNet.de]


Hinweis: Artikel von ITespresso.de stehen auch in Google Currents zur Verfügung. Jetzt abonnieren.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen