Mobiles LTE-Angebot von O2 startet am 3. Juli

MobileMobilfunkNetzwerkeTelekommunikation
o2-bubble-logo

O2 startet am 3. Juli in den Regionen Nürnberg und Dresden den mobilen LTE-Regelbetrieb mit Datenraten von bis zu 50 MBit/s. München und Leipzig sollen kurz darauf folgen. Ende 2012 will O2 mit LTE in über 200 Städten und Gemeinden präsent sein.

Es bietet LTE-Tarife sowohl für Smartphones als auch Laptops mit und ohne Vertragslaufzeit an. In den Datentarifen “O2 Go” ist LTE bereits enthalten. Sie kosten mit 1 bis 10 GByte Highspeed-Volumen und maximalen Transferraten von 3,6 bis 50 MBit/s zwischen 14,99 Euro und 44,99 Euro im Monat.

37 Prozent der Teilnehmer einer Umfrage von ITespresso warten bei LTE auf die geeigneten Endgeräte, 22 Prozent können es kaum erwarten, LTE zu nutzen. Jeder Fünfte sieht allerdings den Nutzen der Technik für sich noch nicht (Grafik: ITespresso, Stand Juni 2012)

Smartphone-Kunden können die Tarife “Blue M” und “Blue L” um LTE-Support erweitern. Zusätzlich zur Grundgebühr des Standardtarifs fallen dafür zwischen 9,99 und 19,99 Euro an. Daraus ergibt sich für Blue M ein monatlicher Gesamtpreis von 49,98 Euro für 1 GByte Volumen und 59,98 Euro für 3 GByte. Die Geschwindigkeit ist jedoch auf 21,1 MBit/s begrenzt. Die vollen 50 MBit/s bietet nur der Tarif Blue L mit 3 GByte Highspeed-Volumen für insgesamt 69,98 Euro im Monat.

O2s mobile Datentarife für Geschäftskunden werden sich ab Anfang Juli ebenfalls mit LTE nutzen lassen. Ab Ende August soll zudem der Sprach- und Datentarif “O2 on Business” in vier Größen mit LTE-Unterstützung verfügbar sein. Zusätzlich wird es für monatlich 46,41 Euro eine Surf-Flatrate (O2 Surf Flat XXL) mit 15 GByte Highspeed-Volumen und 50 MBit/s geben.

Notebook-Besitzer können bei O2 einen LTE-fähigen Surfstick von ZTE erwerben. Außerdem hat der Provider dann mit dem HTC One XL und dem LG True HD LTE zwei LTE-fähige Smartphones im Programm. Mit dem Asus Transformer 300 gibt es schließlich noch ein Tablet, das den neuen Datenübertragungsstandard unterstützt.

Die LTE-Tarife von O2 im Überblick (Grafik: O2)

Lesen Sie auch :