Google hilft Firmen bei der Steuerung der Außendienstmitarbeiter

Google hat mit “Maps Coordinate” einen neuen Webservice für Unternehmen auf Basis seines Kartendienstes gestartet. In Kombination mit einer Android-Anwendung können Firmen damit nachverfolgen, wo sich ihre Außendienstmitarbeiter momentan befinden, und sie zum Beipiel zu neuen Einsatzorten dirigieren. Als Beispiel nennt Google in einem Blogeintrag einen Disponenten bei einem Energieversorger. Dieser könne mithilfe des neuen Dienstes herausfinden, welcher Servicemitarbeiter einer Störungsstelle am nächsten ist, ihm anschließend einen Reparaturauftrag zuweisen und relevante Informationen dazu zukommen lassen.
Außendienstmitarbeiter, die die zugehörige App auf ihrem Smartphone verwenden, haben nicht nur die Möglichkeit, ihren aktuellen Standort zu übermitteln, sondern auch Daten einzugeben – etwa wann sie mit der Arbeit an einem Auftrag beginnen. Zusätzlich können sie Daten wie Kontaktinformationen des Kunden sammeln. Auch die Zusammenstellung von Teams und die Verwaltung erledigter Aufträge gehört zum Funktionsumfang des neuen Dienstes. Auf diese Weise könnten Firmen feststellen, wo sie mehr Mitarbeiter zuweisen oder einstellen müssen und wie sie ihre Teams optimal platzieren, erklärt Google.
Maps Coordinate richtet sich sowohl an große als auch an kleine Unternehmen. Es soll sich problemlos in vorhandene Infrastrukturen einfügen. TechCrunch zufolge wird der Service zum Start 15 Dollar pro Monat kosten. Auf Wunsch soll sich die Ortung des Mobiltelefons über den Service unterbinden lassen. Außerdem gibt es laut TechCrunch dafür eine Zeitfunktion, sodass Mitarbeiter automatisch abgemeldet werden, wenn ihre Schicht endet.
[mit Material von Edward Moyer, News.com]
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.