Microsoft rüstet Bing Maps mit neuen Satellitenaufnahmen auf

Software

Microsoft hat Bing Maps um 165 Terabyte an neuen Satellitenaufnahmen ergänzt, die ab sofort zur Verfügung stehen. Der Kartendienst hat sein Material an Luftaufnahmen damit mehr als verdoppelt. “Das Update umfasst Aufnahmen von Nord- und Südamerika, Afrika, Australien, Europa und Asien”, heißt es im Blog. Nur die Pole bleiben unerwähnt. Es handle sich um fast 38 Millionen Quadratkilometer abgedeckte Fläche.

Ein Teil der Fotografien gehört zu Microsofts 2010 gestartetem Projekt Global Ortho. Es soll einheitliche Luftaufnahmen mit einer Auflösung liefern, in der ein Pixel maximal 30 Zentimetern in der Realität entspricht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den jetzt zu 100 Prozent abgedeckten USA und auf Europa, das bis Jahresende vollständig erfasst werden soll. 9,54 Millionen Quadratkilometer liegen aktuell in dieser Auflösung vor.

Mit dem Update hat Microsoft wie gewohnt seine Bing Maps World Tour App aktualisiert. Die Webanwendung stellt jeweils neue Fotos und Satellitenaufnahmen von Bing Maps vor. Zur Markierung dient ein gelbes Overlay; alternativ kann sich der Anwender auch in einem Diaschau-Modus von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit führen lassen.

Microsoft hat seinen Kartendienst Bing Maps um neues Kartenmaterial der gelb überlagerten Regionen ergänzt (Bild: Microsoft).

[mit Material von Dara Kerr, News.com]

Lesen Sie auch :