Sony startet im September mit Google TV in Deutschland


Wie erwartet wird Sony im nächsten Quartal als erster Hersteller Geräte für Google TV in Europa anbieten. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Fernseher mit Googles Betriebssystem Android, sondern um eine Settop-Box und einen Blu-ray-Player.
Wie der Elektronikkonzern jetzt mitgeteilt hat, wird der Internet Player NSZ-GS7 ab Juli zunächst in Großbritannien auf den Markt kommen. Deutschland und andere Länder sollen im September folgen. Im November wird dann mit dem NSZ-GP9 ein Blu-ray-Player mit Google-TV-Funktionen erhältlich sein.
Die beiden Sony-Player ermöglichen per Chrome-Browser den Zugriff auf das Internet am Fernseher. Wie auf PC oder Notebook lassen sich Standard-Websites anzeigen – inklusive Flash-Inhalten. Zusätzlich stehen Apps für Spiele, Musik, Sport und Nachrichten zum Abruf bereit.
Bedient werden die Geräte mithilfe eines Controllers, der auf der einen Seite ein Touchpad zur Steuerung des Mauszeigers und auf der anderen eine hintergrundbeleuchtete Volltastatur zur Eingabe von Suchbegriffen bereitstellt. Zusätzlich besitzt er ein Mikrofon zur Sprachsteuerung des Blu-ray-Players und Sensoren für die Gestensteuerung.
Wer keine zusätzliche Fernbedienung nutzen möchte, kann die Google-TV-fähigen Sony-Player auch per Smartphone oder Tablet steuern. Dafür steht die kostenlose App “Media Remote” für Android und iOS bereit. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Internet Player NSZ-GS7 beträgt 199 Euro. Der Blu-ray-Player NSZ-GP9 soll 299 Euro kosten.
Google TV wurde im Herbst 2010 mit Fernsehern von Sony und Settop-Boxen von Logitech in den USA eingeführt. Es blieb aber bis heute relativ erfolglos, zumal die großen amerikanischen TV-Sender sich für eine Blockade entschieden und ihre Inhalte nicht für Googles Dienst freigegeben haben. Auch ein Softwareupdate im Oktober 2011, das mit einer einfacheren Oberfläche, einer TV-ähnlicheren Erfahrung für YouTube und dem Zugang zu Android-Apps überzeugen sollte, brachte nicht die große Wende. Dennoch wollen angeblich auch LG, Samsung und Vizio Geräte für Google TV auf den Markt bringen.
Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.