Anbieterunabhängiger Marktplatz für Cloud-Lösungen geht an den Start

Der SaaS-EcoSystem e.V. hat mit www.cloud-planer.de einen anbieterunabhängigen Marktplatz für Cloud-Dienste zur Verfügung gestellt. Cloud-Lösungen, -Experten und -Technologien lassen sich dort nach verschiedenen Kriterien wie Branche, Anwendungen und Geschäftsbereiche durchsuchen. Die Betreiber versprechen, dass Interessierte “nach maximal drei Mausklicks” den passenden SaaS-/Cloud-Anbieter für ihr Anliegen gefunden haben. Hauptanliegen des Cloud-Planers ist die Informationsvermittlung, eine Gewinnerzielungsabsicht besteht nicht.
“Das Angebot von Cloud-Lösungen wächst derzeit sprunghaft an”, sagt Wolfgang Schmidt, als Vorstand des SaaS-EcoSystem e.V. für den Cloud-Planer zuständig. “Da Cloud-Computing für die meisten Anbieter ein sehr interessanter Trend geworden ist, springen viele auf den Zug auf, ohne heute schon bewährte Lösungen oder intensive Erfahrungen gemacht zu haben. Wir haben daher das Qualitätsniveau beim Cloud-Planer bewusst hoch gelegt. Ein suchendes Unternehmen soll hier ausschließlich echte Cloud-Lösungen finden, die sich in der Praxis bereits bewährt haben.”
Als Kriterien für eine “echte” Cloud-Lösung gelten laut Schmidt, dass die Lösung auf Internet-Technologie basiert und eine browserbasierte Oberfläche oder eine App für mobile Endgeräte bietet, der Nutzer sie administrieren kann, gewährleistet ist, dass alle Kunden zu jeder Zeit mit dem gleichen Software-Release arbeiten, die Software automatisiert bereitgestellt wird und der Kunde die Einrichtung selbst vornehmen kann. Außerdem soll die Lösungsarchitektur eine beliebige Skalierung ermöglichen, also für die Zielgruppe die unlimitierte Nutzung der Anwendung erlauben.
Lösungen, die mit dem “Trust in Cloud”-Zertifikat des SaaS-EcoSystem e.V. ausgezeichnet sind, werden auf cloud-planer.de besonders hervorgehoben. Neben der Übesicht der Angebote finden sich auf dem Cloud-Marktplatz Fachleute zu den relevanten Themen im Cloud-Business sowie Videos, in denen Experten die teilweise komplexen Sachverhalte beim Cloud Computing verständlich darstellen.
Auf der Plattform werden zunächst die Angebote und Lösungen aus dem SaaS-EcoSystem vorgestellt. Innerhalb der nächsten Monate wird der Cloud-Planer für alle weiteren Anbieter von Cloud-Angeboten geöffnet, so dass Anwenderfirmen dann einen umfassenden Überblick über die angebotenen Lösungen auf dem Markt erhalten.
Das SaaS-EcoSystem e.V. wurde im Mai 2010 von sieben Cloud-Spezialisten in Frankfurt gegründet. Der Verein will den den Verbreitungsgrad von SaaS- und Cloud-Computing-Konzepten, -Modellen und -Umsetzungen aus Nutzer- wie aus Anbieterperspektive im deutschsprachigen Raum fördern. Zu den Gründungsmitgliedern gehören die Unternehmen Group Live, IT Advantage, Lemon Operations, NetCo Consulting, Strategius, StoneOne und X-Integrate.