Ventengo App macht telefonieren auf Reisen günstiger

MobileMobile AppsWorkspaceZubehör

Mit gängigen SIP-Clients für iPhone und Android lassen sich hohe Roaminggebühren im Ausland vermeiden. Wenn gerade kein Internetzugang zur Verfügung steht oder die Bandbreite für ein Telefongespräch über den Datenkanal nicht zufriedenstellend ist, hilft die werbefreie Ventengo App. Sie unterstützt neben SIP zusätzlich Call-Through und Call-Back. Damit eignet sie sich bei Auslandsaufenthalten oder in Deutschland mit einem Mobilfunktarif mit Festnetzflatrate überall dort, wo gerade kein WLAN-Hotspot greifbar ist.

Bei Call-Back wird der Gesprächspartner nicht direkt angerufen, sondern zunächst ein Rückruf auf die eigene Mobilfunk-Rufnummer initiiert. Das läuft mit der Ventengo App automatisiert im Hintergrund ab. Somit sind Gespräche am Urlaubsort günstiger, da nur eingehende Roaming-Gebühren anfallen.

Call-Through, bei dem der Gesprächsaufbau in zwei Schritten über eine individuelle geographische Festnetznummer initiiert wird, lohnt sich besonders im Inland bei Gesprächen in deutsche Mobilfunknetze oder ins Ausland. Auch das führt die Ventengo App automatisiert durch. Gespräche ins deutsche Mobilfunknetz sind so für 5,7 Cent pro Minute möglich. Voraussetzung ist allerdings eine Festnetzflatrate für den Anruf der Servicerufnummer.

Kunden erhalten nach der Registrierung bei Ventengo eine eigene geographische Rufnummer mit einem IP-Account für die IP-Telefonie. Das Konto können sie jederzeit online aufladen. Grundgebühr, Mindestumsatz oder Mindestvertragslaufzeiten sind nicht vorgesehen.

Downloads zu dieser Meldung:

Ventengo App für iOS

Ausgewählte SiP-Clients

Fring
Sipdroid
X-Lite

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen