Kostenlose Vollversion: Sicherer Dateitransfer mit Online-Speicher

Während sich Anbieter von “sicherem Onlinespeicher” um die Unternehmenskundschaft aus Sicht des Speichermedien-Anbieters bemühen, geht FTAPI den Weg über die Übertragungslösung nach dem Motto “Der Weg ist das Ziel”. Verschlüsselt werden laut Hersteller hier sowohl Transfer als auch Daten, nicht wie bei VPNs nur die Übertragung oder bei Onlinespeicher oft nur die Informationen.
Der Hersteller bekräftigt mit seinem Angebot, dass die Übertragung von größeren Mengen sensibler Unternehmensinformationen nur so den vielen Compliance-Regeln gerecht wird. Bei Online-Dienstleistern, E-Mail und FTP-Systemen könne man sich nie sicher sein, geht zwischen den Zeilen aus der Unternehmensmeldung hervor.
SecuTransfer verschlüssle die Übermittlung via HTTPS und schütze so vor typischen Internet-Gefahren wie Industriespionage oder Phishing, segmentiere dabei alle Daten und die Infos in Einzelstücke, die jeweils eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung und RSA-4096 nutze. Erst beim Empfänger würden die Dateien wieder entschlüsselt und zusammengesetzt. Erst wenn der Empfänger der Zusendung von Dateien zustimme und sich authentifiziere, beginne die Übertragung. So könne zudem jeder Datentransfer revisionssicher nachvollzogen werden.
Geboten seien dabei auch eine Unterbrechungstoleranz sowie eine Geschwindigkeitsoptimierung und simple Bedienung. Auch große Dateien in GByte-Kapazitäten sein problemlos zu transferieren; jeder Mitarbeiter erhalte dazu eine persönliche “SubmitBox”. Nach Ablauf einer gewissen Frist würden die Dateien automatisch auf dem Server gelöscht.
Die plattformunabhängige Lösung ist als “FTAPI SecuTransfer Express Edition” für Betriebssysteme wie Linux, Mac oder Windows zum Download erhältlich. Kostenfrei ist die Version für 10 Nutzer-Accounts – drei User und sieben Empfangspartner. Pro Account stehen 5 GByte zur Verfügung. Jeder weitere Account kostet Gebühren.