Avid gibt Videobarbeitungssoftware für Heimanwender an Corel ab

Corel hat Avids Videobearbeitungslösungen übernommen. Dies schließt alle Varianten von Pinnacle Studio einschließlich Pinnacle Studio HD und auch Avid Studio ein. Der Preis wurde nicht veröffentlicht. Corel sieht sich nun im Bereich Videobearbeitungssoftware für Heimanwender als Marktführer.
Zu den übernommenen Produkten gehören auch Avid Studio for iPad und die Hardware-Reihe Dazzle, deren High-End-Variante in den USA “Dazzle Video Creator Platinum HD” und in Deutschland “Studio MovieBox Ultimate Collection” heißt. Selbst ist Corel im Bild- und Videobereich schon mit den Produktfamilien Video Studio, PaintShop, WinDVD und Roxio vertreten.
Neben den Programmen bekommt Corel nach eigenen Angaben eine “Kerngruppe” an Beschäftigten, die es seiner Digital Video Group zuschlägt. Für Vertrieb, Marketing und Services werden dagegen künftig die existierenden Corel-Teams zuständig sein.
“Mit der Leistungsfähigkeit von Pinnacle Studio und Corel VideoStudio hat Corel jetzt das breiteste Angebot an Lösungen für Videobearbeitung für Heimanwender”, zitiert die Pressemeldung Matt DiMaria, der bei Corel als Executive Vice President und General Manager für Digital Media verantwortlich ist. Corel hat sich in den letzten Jahren immer wieder punktuell durch Produktzukäufe verstärkt. Das war zuletzt im Januar der Fall, als es mit Bibble einen Spezialisten für die Bearbeitung von Rohbildern kaufte – und eine Woche später die Produktreihe Roxio von Rovi, die insbesondere Programme rund um DVDs bereitstellt.