White Canyon bringt Datenlöschsoftware für iOS-Geräte

Big DataData & StorageMobileMobile OSPolitikRechtSicherheit

Das US-Unternehmen White Canyon hat seine Software Wipe Drive Mobile Enterprise vorgestellt. Dies ist nach Angaben des Herstellers das erste Tool, mit dem sich alle Daten auf einem iPhone oder einem iPad sicher überschreiben lassen. Um das zu bescheinigen wird ein zertifiziertes Prüfprotokoll erstellt, das die Datenlöschung bestätigt.

Die Software nutzt denselben Datenlöschprozess wie das Common Criteria EAL4+ zertifizierte Löschtool Wipe Drive. Das heißt, sie löscht die Daten, indem sie diese mit zufälligen Informationen überschreibt.

Die Löschsoftware Wipe Drive Mobile Enterprise kann bis zu 32 Geräte simultan von Daten bereinigen. Das iPhone oder iPad wird dazu mit einem Dock Connector-auf-USB-Kabel mit dem Rechner mit der Lösch-Serversoftware verbunden. Versionen für andere mobile Betriebssysteme sind in Vorbereitung.

Die korrekt durchgeführte Datenlöschung bestätigt Wipe Drive Mobile durch ein signiertes Löschzertifikat. Damit können Verantwortliche, wenn zum Beispiel Geräte aussortiert, verkauft oder an andere Mitarbeiter übergeben werden, die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien dokumentieren.

White Canyon bietet seine Produkte ausschließlich über Partner an. Die Löschdienstleistung wird daher künftig in Provider-Shops als Service oder von Dienstleistern an Enterprise-Kunden verkauft werden. Preise für seine Software nennt das Unternehmen keine. Für die Partnern sind zwei volumenabhängige Lizenzen verfügbar. Das “Per Use Licensing” beginnt bei 100 Löschungen pro Lizenz, mit dem Volumenlizenzprogramm sollen Partner angesprochen werden die erwarten, mindestens 50.000 Löschungen vorzunehmen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen