Atlassian spendiert JIRA neue Features

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Atlassian hat seine Collaboration-Software JIRA 5 um einige Features ergänzt. Die wichtigsten Neuerungen sind ein Issue Collector, die Quick create genannte Funktion sowie ein In-line Editing.

Der Issue Collector ermöglicht es Softwareentwicklern, auch Informationen von Usern zu erfassen, die JIRA nicht nutzen. Dazu lässt sich auf jeder Website ein vorkonfigurierter Button anbringen, mit dem Anwender ein Issue einbringen können.

Quick create ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Erstellung neuer Issues. Dies ist parallel zur momentanen Aktivität, also ohne dass die gerade genutzte Anwendung geschlossen werden muss, möglich. Mit der Funktion lässt sich auch das Dialog-Feld individualisieren: Der Nutzer sieht dann nur die Felder und Bereiche, die ihn wirklich interessieren. Ein “Create another” Button schließlich erlaubt eine Zwischenspeicherung der gerade veröffentlichten Daten, bevor weitere ähnliche Issues erstellt werden.

Mit In-line Editing lassen sich Issues, die bereits in CMSWire verfasst worden sind, nun einfacher editieren. Dazu muss der Bearbeiter nicht mehr das ganze Issue laden und öffnen, sondern veranlasst die Änderungen einfach durch Anklicken. Praktisch ist in dabei auch die “Komma-Sprache”: Mit ihr lassen sich Änderungen anstelle mit der Maus per Field Selector vornehmen.

Bereits im Februar hatte Atlassian JIRA 5 mit einer Reihe “sozialer” Features aufgerüstet. Dazu gehören “Mentions”, “Sharing” und “Live Aktivitätsströme”, mit deren Hilfe Benutzer eine unmittelbare Teilnahme an laufenden Diskussionen möglich ist. Die Collaboration-Software für Produktteams ist als On-Demand- und Download-Produkt verfügbar.

Für Third-Party-Software-Anbieter wurden damals zudem eine erweiterte Plug-in-API und verbesserte REST-APIs bereitgestellt, wodurch die Integration mit JIRA und die Schaffung von Produkten, die zu künftigen Versionen von JIRA kompatibel sind, einfacher wurde. Von Beginn an boten über 30 Integrationspartner, darunter Box, Gliffy, New Relic, Zephyr, Zendesk, Salesforce.com, Tempo und GetSatisfaction, JIRA 5-kompatible Produkte an.

Seit einigen Wochen fasst der neu gestartete Atlassian Marketplace zudem Hunderte von Business-Lösungen zentral zusammen. Dort stehen mehr als 1000 kostenlose und kommerzielle Add-ons und Third-Party-Integrationslösungen zur Ergänzung der Atlassian-Produkte bereit.

Atlassian bietet ab einen kostenlosen 30-Tage-Test von JIRA 5 an. Die Software kann als Download-Version für 10 Dollar für zehn Benutzer verwendet oder als On-Demand-Version ab 10 Dollar pro Monat für 10 Benutzer erworben werden.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen