Bugfix-Release für LibreOffice 3.5.5 verbessert auch Import und Export von Dateiformaten

Office-AnwendungenOpen SourceSoftware

LibreOffice 3.5.5 steht ab sofort für Windows, Linux und Mac OS X zum kostenlosen Download bereit. Im Rahmen des Bugfix-Release wurde auch der Import von RTF-Dateien beschleunigt und generell optimiert. Beim Speichern von XML-Dateien sollen nun keine Daten mehr verloren und der Vorgang selbst schneller vonstatten gehen.

Auch die deutschen Wörterbücher wurden aktualisiert. Außerdem sind in Version 3.5.5 wie schon in den Vorgängern alle Sicherheitsfixes von OpenOffice.org 3.3.0 enthalten.

Die Final unterscheidet sich nicht vom dritten Release Candidate. Daher müssen Nutzer, die den RC3 installiert haben, nicht auf die finale Version umsteigen. Wer unter Windows eine LibreOffice-Version unter 3.4.5 verwendet, sollte diese jedoch zunächst deinstallieren, da sonst das Update fehlschlagen kann.

Mit LibreOffice 3.5 erstellte ODF-1.2-Dokumente lassen sich der TDF zufolge auch in Microsoft Office 2010 öffnen, obwohl das Programm eine Fehlermeldung ausgibt, die Dateien seien ungültig. Das liegt den Release Notes zufolge daran, dass Microsoft Office offiziell nur Version 1.1 des Open Document Format unterstützt.

Das kommende Major Release 3.6 mit will die TDF “innerhalb der nächsten Wochen” veröffentlichen, wie Florian Effenberger, Vorstandsvorsitzender der TDF, in einem Blogeintrag schreibt. Der Support für den 3.5-Zweig werde parallel fortgeführt.

Lesen Sie auch :