Facebook empfiehlt Nutzern kostenlose Antivirenchecks

Facebook verweist jetzt alle Anwender, die eine Vireninfektion ihres Systems vermuten, auf Gratisangebote für eine Überprüfung. Die Funktion nennt sich “Malware Checkpoint”. Sie steht allen Nutzern offen, wie ein Beitrag bei Facebook Security erklärt.
Bisher erhielten Anwender solche Hinweise nur, wenn Facebook aufgrund ihres Verhaltens eine Infektion vermutete. Windows-Nutzer werden auf Microsoft Security Essentials und McAfee Scan and Repair verwiesen. Mac-Nutzer lenkt Facebook auf Apples Website mit Sicherheitshinweisen.
Die McAfee-Option lädt ein kleines Programm auf den Windows-Computer, um einen Scan durchzuführen. Es soll eine eventuell vorhandene Antivirenlösung oder andere Sicherheitsprodukte nicht stören. Nach dem Scan lassen sich möglicherweise gefundene bösartige Dateien automatisch oder manuell entfernen. Microsoft Security Essentials schützt nach dem Download einen Rechner auf Dauer. Die zunächst belächelte kostenlose Lösung von Microsoft hat sich inzwischen zumindest für Privatanwender zu einem anerkannten Produkt entwickelt.
Warum Facebook gerade die Produkte von Micrsoft und McAfee empfiehlt, erklärt das Unternehmen nicht. Andere IT-Sicherheitsfirmen haben nämlich durchaus ähnliche Angebote im Programm. In seinem im April vorgestellten Antivirus-Marketplace präsentiert Facebook neben Microsoft Security Essentials und einer 6-Monats-Testversion von “McAfee Intenret Security 2012” noch die kostenlose “Sophos Anti-Virus for Mac Home Edition”.
Außerdem werden Symantecs “Norton Antivirus” sowie “Titanium Security Essentials” und “Smart Surfing for Mac” von Trend Micro zum Download angeboten. Die in der Regel kostenpflichtigen Produkte von Symantec und Trend Micro können Facebook-Nutzer einmal gratis herunterladen.
[mit Material von Florian Kalenda ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Soziale Netzwerke? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.