Buffalo erhöht die Speicherkapazität seiner portablen USB-3.0-Festplatten

Data & StorageStorageWorkspaceZubehör
Buffalos externe Festplatten mit USB-3.0-Anschluss sind jetzt auch mit 2 TByte lieferbar (Bild: Buffalo).

Buffalo hat die maximale Kapazität seiner externen 2,5-Zoll-Festplatten erhöht. Die Modelle MiniStation HD-PCTU3 und MiniStation Plus HD-PNTU3 gibt es ab sofort mit 2 TByte zu kaufen. Bisher waren die kompakten externen Datenspeicher mit 500, 1000 und 1500 GByte erhältlich.

Die 2-TByte-Version der MiniStation ist 11,4 mal 7,7 mal 2 Zentimeter groß und 225 Gramm schwer. Die stoßfeste MiniStation Plus mit Silikonlagerung und Hardware-Verschlüsselung misst 11,8 mal 8,2 mal 2,2 Zentimeter und wiegt 230 Gramm. Die Stromversorgung erfolgt über USB. Dadurch wird kein externes Netzteil benötigt. Den Stromverbrauch gibt Buffalo mit höchstens 4,5 Watt an.

Via USB 3.0 erreichen das 2,5-Zoll-Laufwerke theoretisch Transferraten von bis zu 5 GBit/s (625 MByte/s). Das mitgelieferte USB-Kabel ist abwärtskompatibel, so dass sich die Festplatten auch an USB-2.0-Ports betreiben lassen. Allerdings reduziert sich dadurch die Übertragungsgeschwindigkeit auf maximal 480 MBit/s (60 MByte/s).

Für die Hardware-Verschlüsselung kommt AES mit 256 Bit zum Einsatz. Dadurch sollen per Passwort gesicherte Daten bei Verlust der Festplatte nicht ausgelesen werden können. Für den Einsatz an Fernseher oder Mediaplayer lässt sich die Verschlüsselung auch abschalten.

Die Geräte werden unter Windows 7, Vista und XP sowie unter Mac OS X 10.4 oder höher automatisch als einzelner Massenspeicher erkannt. Allerdings ist für die Nutzung am Mac eine Neuformatierung nötig. Dafür erhalten Mac-Anwender eine zu Time Machine kompatible Backup-Lösung. Zusätzlich sind die “Buffalo Tools für Windows” auf den Datenträgern vorinstalliert. Sie umfassen die Datenverschlüsselungssoftware SecureLock, ein Backup-Tool sowie Programme zur Erhöhung der Datentransferleistung sowie zur Senkung des Energieverbrauchs.

Die neuen MiniStation-Modelle sind ab sofort in Schwarz verfügbar. Sowohl die Standardversion als auch die Plus-Variante kosten mit 2 TByte 270 Euro. Die Garantiezeit beträgt zwei Jahre.

WD hatte schon im März eine 2,5-Zoll-Festplatte mit USB 3.0 und 2 TByte Speicher auf den Markt gebracht. Mit 250 Euro ist die My Passport etwas günstiger zu haben.

Lesen Sie auch :