Service für Kauf per Rechnung soll Online-Shopping erleichtern

E-CommerceElektronisches BezahlenMarketing

Webshops, die die Zahlungsmethode “Kauf per Rechnung” anbieten, sind in der Regel beliebter, ergab eine aktuelle Studie der Forschungs- und Beratungsinitiative ECC Handel. Demnach “bringen Verbraucher Online-Shops, die ihnen den Rechnungskauf ermöglichen, am meisten Vertrauen entgegen – und sind längerfristig zufrieden”.

Der Elektronik-Shop Euronics.de ist der neueste Zugang bei den Anbietern, die Billsafe nutzen – in einer gemeinsamen Werbeaktion pushen die Partner nun den Rechnungs-Treuhanddienst, der die Abwicklung für Shopbetreiber übernimmt. Den Webshop-Betreibern wird verspochen, dass die Zahlung hundertprozentig abgesichert ist: Billsafe übernehme auch dann, wenn der Kunde säumig ist.

Die Gründer von Billsafe haben ihren Dienst mittlerweile an Paypal verkauft und dort integriert.

Als eine Art Versicherung agiert der Zahlungsabwickler für die Betreiber der Onlineshops, und zugleich offeriert er Plug-ins für zahlreiche bestehende Shopsysteme, um dem Onlineshop-Anbieter die Last der Zahlungsabwicklung zu nehmen. Für selbstentwickelte Webangebote stellt Billsafe auch Programmierschnittstellen bereit.

Gegründet wurde die  Billsafe GmbH von den Gesellschaftern des Risikomanagement-Experten (auch Inkassobüros) Mediafinanz AG. Mittlereile ist sie eine hundertprozentige Tochter des Ebay-Ablegers Paypal.

Weil Kunden den Rechnungskauf bevorzugen, da sie die bestellten Produkte zu Hause in Ruhe begutachten könnten und erst zahlen müssen, nachdem sie sich endgültig zum Kauf entschieden haben, hätten nach einer Studie von TNS Emmnid 27 Prozent der befragten Käufer schon einmal den Shop gewechselt, wenn Rechnungskauf nicht angeboten worden sei. Zudem müssen sie bei dieser Zahlungsart keine persönlichen Daten wie Konto- oder Kreditkartennummern preisgeben.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen