1&1 “verschenkt” wieder Smartphones – gegen Online-Vertragsverpflichtung

MobileSmartphoneWorkspaceZubehör

Zahlreiche Telekommunikationskonzerne verzichten inzwischen auf gesponserte Gräte und versuchen so, einen günstigeren Monatspreis für Surfen und Telefonieren zu erreichen – die Kosten des Anbieters für seine Werbegeschenke hat dieser meist in den durch Vertrag garantierten Umsatz eingerechnet. 1&1 kehrt zu diesen Wurzeln zurück und verschenkt erneut Mobiltelefone.

So erhalten Kunden das Samsung Galaxy S Advance für 0 Euro, wenn sie die All-Net-Flat der United-Internet-Tochter buchen. Das Android-2.3-Smartphone hat einen 1Ghz-Dual-Core Prozessor, einn 4-Zoll-Super-AMOLED-Touchscreen sowie eine 5 Megapixel-Kamera. Enthalten sind 8 GByte interner Speicher, der per Micro-SD Karte um bis zu 32 GB erweitert werden kann. Über HSPA+ oder WLAN gelangen Inhalte zudem schnell auf das Gerät.

Zudem reduziert 1&1 weitere Smartphone-Preise, wenn der Kunde die All-et-Flat bucht. Das Sony Xperia U gibt es noch kostenlos, das Xperia P für 99,99 Euro (ohne Vertrag ist es im Handel erst ab 300 Euro erhältlich) und auch das das Xperia S ist für 99,99 Euro zu haben – wenn denn die Flatrate gebucht wird.

Die All-Net-Flat mit Handy kostet 39,99 Euro im Monat und muss für zwei Jahre gebucht werden. Wer kein Mobiltelefon geschenkt haben will, kann dasselbe Angebot schon ab 29,99 Euro im Monat haben – indirekt hat also auch 1&1 wieder die vermeintlichen Geschenke in den Tarif eingerechnet.

Inbegriffen im Paket sind beliebig viele Anrufe ins deutsche Festnetz und in alle deutschen Handy-Netze und Internet-Zugang mit bis zu 7200 kBit/s Übertragungrate. Nur im Kleingeduckten versteckt findet sich die Begrenzung: Ab 500 MBytes übertragener Daten im Monat wird auf eine Geschwindigkeit von nur noch 64 kBit/s gebremst. Wer mit dieser “Entdeckung der Langsamkeit” leben kann, wird das 1&1-Angebot als Schnäppchen erkennen – wer ständig viele Daten übertragen muss, findet bessere Offerten.

 

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen