Apple wirft Sicherheits-Tool Clueful aus dem App Store

MobileMobile AppsSicherheit

Ende Mai hatte Bitdefender die App Clueful vorgestellt. Sie stand seitdem für 3,99 Dollar im App Store zum Download bereit. Jetzt hat Apple sie wieder entfernt. Nutzer, die “Clueful” bereits erworben haben, können das Programm aber weiterhin nutzen.

Bitdefender prüft derzeit, warum Apple die Anti-Schnüffel-App Clueful aus dem App Store verbannt hat (Screenshot: Bitdefender).

Die App prüft den Umgang von iPhone-Applikationen mit privaten Daten und zeigt, welche Fähigkeiten und Zugriffsrechte die Programme besitzen. Festgestellt wird unter anderem, ob sie den Aufenthaltsort tracken, Telefonbuchkontakte auslesen oder die Nutzungsgewohnheiten mittels Analytics-Netzwerken verfolgen.

In einer Analyse von über 60.000 iOS-Apps fand das Bitdefender-Team unter anderem heraus, dass 42,5 Prozent der untersuchten Apps persönliche Daten der Nutzer nicht verschlüsseln, auch wenn diese über ein öffentliches WLAN gesendet werden, 41,4 Prozent den Aufenthaltsort des iPhone-Besitzers aufzeichnen, und rund 20 Prozent auf das Adressbuch des Users zugreifen und diese Daten teilweise auch unverschlüsselt in die Cloud senden können.

“Die meisten App-Entwickler nutzen persönliche Daten des Nutzers für legitime Analysezwecke – einige aber auch nicht”, sagt Catalin Cosoi, Chief Security Researcher bei Bitdefender dazu. “Mit Clueful wollten wir iPhone-Besitzer dabei unterstützen, eventuelle Gefahren auszumachen. Wir werden nun zeitnah analysieren, warum wir Clueful nicht mehr über den App Store vertreiben dürfen.” Anschließend wolle man die App so ändern, dass sie den Ansprüchen von Apple gerecht wird und erneut zur Verfügung gestellt werden kann. Was Apple an der App auszusetzen hatte, wollte Bitdefender nicht mitteilen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen