Alter Name, neuer Inhalt: Notebook Akoya E6228 bei Aldi

Das neue Aldi-Notebook ist da. Lieferant Medion hat im Unterschied zum gleichnamigen Angebot von Mai die CPU beschleunigt, den Speicher verkleinert, die Festplattenkapazität erhöht und einen Fernseh-Stick beigelegt. Gut für die Nutzung als Arbeitsrechner ist die Entspiegelung des 15,6-Zoll-Displays. Der Bildschirm zeigt 1366 mal 768 Bildpunkte im Seitenverhältnis 16:9 an.
Herz des Rechners ist eine Intel i3-2370M-CPU mit zwei Prozessorkernen, die auf 2,4 GHz getaktet ist. Als RAM spendiert Medion dem Gerät 4 GByte – halb so viel wie im Namensvetter vom letzten Mai. Dafür aber hat der Hersteller mächtig zugelegt beim Harddisk-Speicher: der ist jetzt 750 GByte groß. Wie beim Vorgänger hat Medion auch diesmal einen DVD-Brenner eingebaut.
Einen separaten Videospeicher hat das Gerät nicht, doch das “Shared Memory”, das vom Intel-Grafikchipsatz mitgenutzt wird, macht das System nicht unbedingt so sehr viel langsamer.
Die von Aldi-Notebooks bekannten Schnittstellen wie USB3, WLAN (802.11n), HDMI, WiDi, Bluetooth 4.0 und Multi-Kartenleser fehlen auch diesmal nicht.
Der Windows-7-Rechner mit Microsofts billigem 14,99-Euro-Update-Angebot auf Windows 8 ist ab Montag, den 30.7., für 479 Euro erhältlich.