Bitdefender stellt Antivirus Plus 2013 vor

Bitdefender hat Bitdefender Antivirus Plus 2013 als Basisschutz für PCs vorgestellt. Die Software biete Schutz vor sämtlichen Virenarten, Spyware und Phishing-Attacken. Außerdem bringt das Programm einige Zusatzfunktionen mit. Dazu gehören Bitdefender Safepay, ein speziell geschützter Browser, mit den die sichere Online-Abwicklung von Bankgeschäften und Einkäufen ermöglicht werden soll, sowie ein USB-Immunizer genannter Programbestandteil, der angeschlossene USB-Speichermedien auf Virenbefall prüft.
Grundlage der Security-Software ist laut Hersteller eine virtualisierte, verhaltensbasierende Malware-Erkennung. Das Programm wird – wie auch bei zahlreichen anderen Herstellern von Antivirenprodukten derzeit üblich – mit diversen Cloud-Diensten kombiniert, damit es schneller auf neu auftretende Cybergefahren reagieren kann.
Um mit Malware oder Links auf Malwareverseuchte Seiten Pinnwandeinträge bei Facbook oder gefälschte Nachrichten bei Twitter zu erkennen, hat Bitdefender seine neue Antivirensoftware mit einer besonders für die sozialen Netzwerke angepassten Linkprüfung ausgestattet. Außerdem überprüft das Programm die Privatsphäre-Einstellungen und warnt im Falle von lückenhaften Schutzmaßnahmen. Bei der Recherche mit Suchmaschinen wird ebenfalls ein Linkfilter aktiv, der bereits in den Suchergebnissen auf Malware-verseuchte Websites und Phishing-Angriffe hinweist.
Die angepasste Oberfläche der schon zu Windows 8 kompatiblen 2013er-Version seiner Software hat der Hersteller um ein sogenanntes Dashboard ergänzt: Es listet Informationen über den Status und die Lizenzen der installierten Software sowie Services auf. Neu ist auch ein Sicherheits-Widget, das alle sicherheitsrelevanten Aufgaben anzeigt. Zudem lassen sich Dateien per Drag-and-Drop in das Fenster ziehen, um so einen Virenscan anzustoßen.
Die Software kostet für einen PC und ein Jahr 29,95 Euro. Für eine Lizenz für bis zu drei PCs verlangt der Hersteller für ein Jahr 39,95 Euro. Die höchste verfügbare Anzahl an Lizenzen – zehn – kostet pro Jahr insgesamt 99,95 Euro, wer sich gleich für drei Jahre an den Hersteller bindet, zahlt für die Absicherung von zehn Rechnern 209,95 Euro.