Kyocera bringt DIN-A3-Farb-MFP Taskalfa 2550ci

Mit dem Multifunktionssysteme TASKalfa 2550ci erweitert Kyocera sein Portfolio für den DIN-A3-Bereich. Der Hersteller empfiehlt das Druckgerät für den Farb- und Schwarzweiß-Druck bei einem Druckvolumen von bis zu 5000 Seiten pro Monat. Es eigne sich damit besonders für mittelgroße Arbeitsgruppen mit 10 bis 15 Mitarbeitern.

Mark Kreß, Produkt Marketing Manager bei Kyocera Document Solutions Deutschland erklärt, dass MFP sei eine Neuentwicklung, wobei die Schwerpunkte auf der komfortablen Bedienung mittel einem großen Touch-Display und ein einfaches Dokumentenhandling gelegt wurden.
Zusätzlich zu den Standardfunktionen Drucken, Scannen und Kopieren können Nutzer über Kyoceras HyPAS (Hybrid Platform for Advanced Solutions) frei programmierbare Anwendungen erstellen und damit das Gerät individualisieren. zur Verfügung. Optional ist eine Fax-Funktion verfügbar.
Der TASKalfa 2550ci bietet standardmäßig eine Papierkapazität von 1100 Blatt, die sich auf maximal 2100 Blatt ausbauen lässt. Die Druckgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 25 A4-Seiten und bis zu 13 A3-Seiten pro Minute in Farbe oder Schwarzweiß an; mit der integrierten Duplex-Funktion kann auch beidseitig gedruckt werden. Optional bietet Kyocera einen Heft-Finisher an.
Das Gerät benötigt eine Aufwärmzeit von 45 Sekunden, aus dem Schlafmodus ist es in 23 Sekunden einsatzbereit. Die erste Schwarzweiß-Seite liegt nach rund acht Sekunden im Ausgabefach, die erste Farbseite nach gut 10 Sekunden. Die Druckauflösung liegt bei 600 mal 600 dpi.
Das Gerät verfügt über 2 GByte RAM und eine 160 GByte große Festplatte. Es unterstützt PCL 6 (PCL5c / PCL-XL), KPDL3, das zu Postscript 3 kompatibel ist sowie XPS- und PDF-Direktdruck. Vertraulicher Druck mit PIN-Abfrage ist möglich. Als Schnittstellen stehen je einmal USB 2.0, USB Host 2.0, Gigabit-Ethernet sowie je ein Steckplatz für eine CompactFlash-Karte, einen optionalen Printserver und ein Fax-System zur Verfügung.
Im Betrieb braucht das 594 mal 699 mal 862 Millimeter messende Druckgerät laut Hersteller 651 Watt; im Bereitschaftsmodus noch 145 Watt und im Ruhemodus 16 Watt. Der TASKalfa 2550ci ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei rund 5300 Euro.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.