Wikipedia kämpft mit technischen Problemen

Allgemein
wikipedia-logo-

Die Online-Enzyklopädie kämpft nicht nur mit dem Autorenschwund in Deutschland, sondern auch mit Netzwerkproblemen in einem Rechenzentrum in Florida. Wikipedia war gestern daher zeitweise nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.

Die Störung begann gegen 15.30 Uhr deutscher Zeit. Auf seiner Website informierte Wikipedia: “Unsere Server haben derzeit ein technisches Problem.” Einige Anwender konnten das Lexikon gar nicht aufrufen, bei anderen wurde die Website nur sehr langsam geladen und nur unvollständig beziehungsweise ohne Layout angezeigt.

“Unsere Techniker arbeiten an den Problemen”, twitterte die Wikimedia Foundation kurz darauf. Die meisten Fehler waren auch innerhalb einer Stunde behoben. Hierzulande war die Seite auch gegen 17.30 Uhr noch nicht vollständig wiederhergestellt.

Ein Wikimedia-Sprecher machte gegenüber News.com Netzwerkprobleme mit Servern in Tampa im US-Bundesstaat Florida für den Ausfall verantwortlich. Weitere Details nannte er nicht. Lediglich einen Hackerangriff schloss der Sprecher aus: “Wir waren bestimmt nicht das Opfer eines Denial-of-Service-Angriffs.”

Aufgrund von Netzwerkproblemen in einem Rechenzentrum in Florida war die Website des Online-Lexikons Wikpedia gestern zeitweise nicht erreichbar (Screenshot: Zack Whittaker / News.com).

[mit Material von Zack Whittaker, News.com]

Lesen Sie auch :