Google Übersetzer 2.5 für Android erhält Texterkennung

MobileMobile OS
Google Übersetzer für Android kann jetzt auch Text aus Fotos übersetzen (Bild: Google)

Die Übersetzer-App für Android wurde auf Version 2.5 aktualisiert. Das Update liefert unter anderem die aus Google Goggles bekannte Texterkennung: Nutzer können Text damit abfotografieren und anschließend übersetzen lassen. Das macht die Eingabe per Tastatur oder Sprache überflüssig.

Um die neue Funktion nutzen zu können, genügt ein Tipp auf das Kamerasymbol am unteren Bildschirmrand. Dadurch wird die Kamera aktiviert und das Motiv auf dem Display angezeigt. Nach der Aufnahme lässt sich abgebildeter Text markieren und übersetzen. Das neue Feature ist beispielsweise praktisch, wenn man die Speisekarte in einem Restaurant nicht lesen kann.

Die Texterkennung unterstützt die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch und Türkisch. Weitere sollen in Kürze folgen. Voraussetzung für die Nutzung ist Android 2.3 und höher.

Außerdem neu in Google Übersetzer 2.5 für Android ist die gleichzeitige Erkennung meherer japanischen Schriftzeichen und eine Auswahlmöglichkeit für die bevorzugte Sprachvariante für die Spracheingabe. Darüber hinaus bekommen Nutzer nun schon während der Eingabe die Übersetzung angezeigt.

[mit Material von Jaymar Cabebe, News.com]

<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen –
mit 15 Fragen auf ITespresso.de.
–>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :