Erster Full-HD-Projektor mit LED-Laser-Hybrid-Technik

Wie der Hersteller erklärt, bietet die neue LED-Laser-Hybrid-Technologie im Vergleich zu den traditionellen Hochdruck-Quecksilber-Lampen eine deutlich längere Lampenlebensdauer von bis zu 20.000 Stunden und reduziert den Energieverbrauch um bis zu 90 Prozent. Damit trägt der K750 zur Reduzierung der Total Costs of Ownership (TCO) bei. Weiterhin sorgt die innovative Lichtquellentechnologie für flexiblere Farbeinstellungen und die Darstellung eines größeren Farbbereiches von bis zu 85 Prozent des NTSC-Farbraumes. Zudem garantieren drei unabhängige Lichtquellen in unterschiedlichen Farben eine verbesserte Farbtreue.
Mit einer Helligkeit von bis zu 1.500 ANSI-Lumen und einem Kontrast von bis zu 100.000:1 soll der Acer K750 für Projektionen in höchster Anzeigequalität sorgen. Um eine schnellere Einsatzbereitschaft zu gewährleisten, besitzt der Acer K750 die Möglichkeit zum sofortigen An- und Ausschalten. Das heißt, der Projektor kann nach dem Ausschalten direkt vom Netz genommen werden, ohne das Abkühlen abwarten zu müssen. Gerade im Business-Bereich erlaubt der Projektor so eine höhere Produktivität.
Der Projektor verfügt über die Acer-SmartFormat-Technologie. Diese Multi-Format-Unterstützung ermöglicht sofort eine originalgetreue Projektion. Darüber hinaus vermeidet die SmartFormat-Technik Kompatibilitätsprobleme, womit die Auflösung der Quelle nicht mehr umgestellt werden muss. Der Acer K750 soll ab September zu einem Preis von 2499 Euro (inkl. MwSt.) in den Handel kommen.