GFI LanGuard erkennt Schwachstellen im Netzwerk

Die Version 2012 von GFI LanGuard bietet Administratoren umfangreiche Funktionen für Überprüfungen, automatische Bereinigungen und eine Bewertung der Schwachstellen von allen im Unternehmens-Netzwerk vorhandenen Geräten, die auch Drucker, Router und Switches von Herstellern wie zum Beispiel HP oder Cisco einschließt. Laut dem Hersteller lassen sich sämtliche Patch- und Update-Aufträge von einer zentralen Konsole aus verwalten und überwachen. Dabei könnten Security- und Non-Security-Patches auch von Drittanbietern ausgerollt und verwaltet werden.
Mit der GFI LanGuard 2012 lassen sich nach Herstellerangabe “Netzwerkkomponenten auf über 50.000 Schwachstellen von Betriebssystemen, installierten Applikationen und Firmware Releases testen und nach Sicherheitslücken und Fehlkonfigurationen suchen”. Außerdem würde die Lösung “mehr als 2500 Sicherheitsanwendungen wie etwa Festplattenverschlüsselungs-, VPN-Client- oder Port-Control-Software unterstützen und über eine Volltextsuche verfügen, mit der die Scan-Ergebnisse schnell ausgewertet werden können.” Mithilfe von Netzwerk-Audits sollen sich auch mobile iOS- oder Android-Geräte erkennen lassen.

Durch die Integration der neuen Relay Agent-Technologie verspricht GFI Software, dass “getrennte Netzwerksegmente innerhalb von kürzester Zeit überprüft sowie Patches und Definitionsupdates vom zentralen GFI LanGuard Server verteilt und ausgerollt werden können”. Dadurch würden sich auch sehr große, verteilte Netzwerke bei einer geringen Inanspruchnahme der Bandbreite schnell erfassen und auswerten lassen.
Ein weiterer Nutzen der Lösung liegt laut dem Hersteller darin, dass GFI LanGuard sicherstellen könne, dass Antivirus-Lösungen auf dem aktuellen Stand sind und zum Bespiel der Echtzeitschutz aktiviert ist. Automatisiertes Patch Management kann grundsätzlich dabei helfen, Sicherheitslücken zu schließen, die die Integrität der Netzwerkressourcen bedrohen. Zudem werden unternehmensweite Compliance-Richtlinien wie PCI-DSS oder BSI IT-Grundschutzhandbuch unterstützt.