US-Patentamt veröffentlicht neue Apple-Patent-Anträge zu Thunderbolt und iSight

KomponentenNetzwerkePolitikRechtWorkspace

Einer der neuen Patent-Anträge von Apple beschreibt die Vernetzung von Thunderbolt-Geräten durch Reihenschaltung, ein anderer haptisches Feedback in Touchscreens und ein dritter eine Verbesserung der Webcam-Technik iSight. Daneben finden sich gleich drei Patentanträge zum Thema Flash-Speicher.

Thunderbolt ist eine offenbar gemeinsam von Intel und Apple entwickelte Technik, die es heute schon ermöglicht, Peripheriegeräte einschließlich Monitoren in Reihe zu schalten. Fast alle aktuellen Rechner von Apple nutzen sie. Auch das “Thunderbolt Display” des Unternehmens profitiert davon, indem es gleichzeitig als Dockingstation arbeitet.

Interessant daran ist, dass der Patentantrag erstmals Intel erwähnt, das die beschriebene Technik mit “Light Peak” zumindest teilweise bereits entwickelt habe. Wie Patently Apple anmerkt, hat Apple schon drei Anträge auf einen Schutz des Warenzeichens Thunderbolt eingereicht. Die genaue Art der Zusammenarbeit an Light Peak beziehungsweise Thunderbolt liegt im Dunkeln.

Für haptisches Feedback schlägt Apples Einreichung einen “linearen Vibrationsmotor” vor, der zusammen mit Softwarefunktionen bewirken soll, dass sich das Drücken virtueller Knöpfe real anfühlt.

In den letzten Monaten war Apple im Patentbereich besonders aktiv. Ein Antrag bedeutet aber nicht, dass auch ein Produkt mit der beschriebenen Technik in Planung ist. Vielmehr lässt sich Apple sowohl bereits umgesetzte Techniken schützen als auch Ideen, die in irgendeiner Phase der Produktentwicklung auftauchen.

[mit Material von Don Reisinger, News.com]

Lesen Sie auch :