Chrome löscht, Chrome gibt wieder: iOS-Browser-Update soll entfernte Passwörter wiederherstellen

Ein Fehler im Inkognito-Browsing von Chrome für iOS hat gespeicherte Passwörter und weitere Daten gelöscht. Die Chrome-Entwickler haben das Problem eingeräumt und wollen sowohl Passwörter als auch die Suchhistorie mit den in die Omnibox eingegebenen URLs wiederherstellen.
Die Probleme traten offenbar seit dem am 22. August veröffentlichten Update der iOS-Ausgabe für den Browser Chrome auf, die eine neue Sharing-Funktion einführte. Zahlreiche iPhone- und iPad-Nutzer beschwerten sich über plötzlich verschwundene Passwörter. Die Probleme waren reproduzierbar und wurden als Bug an Google gemeldet. Wie The Next Web berichtete, trat der Fehler auf, wenn ein gespeichertes Passwort über Google Sync zu einem iOS-Gerät synchronisiert wurde, dann auf diesem Gerät ein Inkognito-Tab geöffnet und wieder geschlossen wurde. Das unerwartete Ergebnis bestand demnach in der Löschung aller gesicherten Passwörter auf allen synchronisierten Geräten.
“Wir sind über den Datenverlust informiert und arbeiten daran, eure Passwörter und die eingegebenen URLs (Omnibox-Suchhistorie) wiederherzustellen”, heißt es in einem Forumseintrag der Google-Entwickler. “Wir haben eine Sperre gegen weitere automatische Löschungen eingebaut, so dass keine weiteren Passwörter verloren gehen sollten, während wir dieses Problem beheben.” Zuvor war empfohlen worden, die Synchronisierung zu deaktivieren.
Als nicht wiederherstellbar könnten sich die “meistbesuchten URLs” erweisen. Die Nutzer von Chrome für iOS sollten in jedem Fall nicht versuchen, synchronisierte Daten über Google Dashboard zu löschen, da es die Widerherstellung behindern könnte. “Die Grundursache des Problems wird mit dem nächsten Update von Chrome im App Store behoben sein”, versprach Sie Deen Aguilar, Spezialistin für Verbrauchererfahrung bei Google. “Wir arbeiten daran, es so schnell wie möglich bereitzustellen.”
[mit Material von Edward Moyer, News.com]