O2 startet LTE-Flatrate und erweitert Geschäftskunden-Tarife

Telefónica O2 Germany hat seinen Sprach- und Datentarif für Geschäftskunden überarbeitet. “O2 on Business” gibt es ab sofort in den vier Größen S, M, L und XL. Sie ersetzen die bisherigen Varianten “O2 on Business” und “O2 on Business Upgrade”.
Alle neuen O2-Tarife enthalten jeweils Flatrates für Anrufe in alle deutschen Netze und für Datenübertragungen. Sie unterscheiden sich durch das enthaltene High-Speed-Datenvolumen sowie die eingeschlossenen Auslandsminuten und SMS.
Den Einsteiger-Tarif “O2 on Business S” mit 50 MByte Inklusivvolumen hatte der Provider schon im Juni vorgestellt. Er kostet monatlich 22,61 Euro. Ist das enthaltene Volumen verbraucht, wird die Datenrate bis zum Ende des Abrechnungszeitraum von 7,2 MBit/s auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt.
Die Tarife M, L und XL bieten 1, 5 und 10 GByte High-Speed-Volumen sowie 30 bis 60 Inklusivminuten für Telefongespräche ins Ausland. Die Preise liegen bei 34,51 Euro, 46,41 Euro und 70,21 Euro. Bei der L-Version sind 150 Frei-SMS in alle deutschen Netze enthalten, bei der XL-Ausgabe unbegrenzt viele. Letztere bietet auch 60 Tage Online-Zugang im EU-Ausland (50 MByte pro Tag) und 60 Freiminuten für ankommende Gespräche in der EU.
Die Varianten M und L sind für 5 Euro Aufpreis auch mit LTE-Unterstützung erhältlich. Bei der XL-Version ist die LTE-Nutzung inklusive. Gleiches gilt beim L-Tarif für eine zweite SIM-Karte für Notebook oder Tablet.

Für alle Pakete sieht O2 eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten vor. Die Versionen M, L und XL gibt es gegen einen Aufpreis von 17,85 Euro im Monat auch mit Smartphone.
Mit seinen als Business-Tarifen deklarierten Angeboten verbindet O2 besondere Service-Leistungen an. Dazu zählen eine kostenlose 24/7-Hotline, ein persönlicher Ansprechpartner, ein Rechnungsmanager und ein Roll-Out-Service für Unternehmen. Die All-Net-Flatrates lassen sich auch mit anderen O2-Business-Optionen wie Multicard, Dual Line, Mobile Security oder Auslandspaketen kombinieren.
Ab sofort hat O2 für monatlich 46,41 Euro darüber hinaus eine LTE-Flatrate mit 15 GByte Highspeed-Volumen und bis zu 50 MBit/s Transferrate im Programm. Zusätzlich stehen jeden Monat 50 MByte im Ausland der Weltzone 1 zur Verfügung. Zu dem Tarif gehört auch ein LTE-Surfstick.
Umfrage
Was ist Ihre bevorzugte Eingabemöglichkeit bei Smartphones?
- Eine echte QWERTZ-Tastatur (39%, 348 Stimme(n))
- Eine echte QWERTY-Tastatur (3%, 29 Stimme(n))
- Der Touchscreen (47%, 424 Stimme(n))
- Die klassische Zifferntastatur (5%, 47 Stimme(n))
- Spracherkennung (5%, 45 Stimme(n))
Gesamt: 893
