Security-Suite CIRT 2 sichert das Netz präventiv

Der Forensik-Spezialist AccessData will mit seiner Security-Plattform Plattform “Cyber Intelligence & Response Technology” (CIRT) Netzwerkschutz, Host-Forensik, Malware-Analysewerkzeuge, Daten-Audits und Batch Remediation kombinieren.
Für die Bereiche Forensik, Netzwerksicherheit, Informationssicherung und Compliance Auditing nutze jede Abteilung meist ein eigenes Software-Tool, bemängelt der Hersteller der “Ausweg”-Software, denn unter der willkürlichen Teilung würden oft die Zusammenarbeit und der gegenseitige Austausch bei aktuellen Sicherheitsmaßnahmen leiden. Datenverlust und zu spätes Entdecken von Angriffen seien die Folge.
Mit CIRT 2.0 soll das alles anders werden. Ein “Sicherheitsnetz aus vier Komponenten” soll für besseren Durchblick und Schutz sorgen: die im Paket enthaltene Computerforensik-Lösung “AD Enterprise”, das Produkt “SilentRunner” für die Netzwerkforensik sowie die Data Auditing-Funktionen “AD eDiscovery” und, neu in Version 2.0, die Malware-Analysetechnik “Cerberus”. Sie alle sollen zusammenarbeiten und so das gesamte Netz abschirmen.
Administratoren könnten per CIRT Computer-, Netzwerk- und Malware-Informationen miteinander in Verbindung bringen und tausende Maschinen überprüfen, preist AccesData seine Werkzeuge. Neben dem Erkennen digitaler Bedrohungen wie Zero-Day-Malware sowie Hacking-Angriffen und Datenlecks behalte CIRT kontinuierlich den Netzwerk-Traffic sowie Computer und Wechselmedien im Blick. Zusätzlich überprüfe die Funktion “Check-In” Laptops, die gerade nicht im Netzwerk eingeloggt sind – beispielsweise wenn deren Nutzer sie mit auf Geschäftsreise genommen hat.
Die Echtzeit-Analyse, die Durchführung von proaktiven und reaktiven Audits, die Verknüpfung von Netzwerk- und Host-Analyse, das “Zurückspulen” (Play Back) von Security-Vorfällen in Echtzeit für ein besseres Verständnis für Exploits oder Datenlecks sowie eine Erstellung von Threat-Profilen und entsprechendes Monitoring, um eine Wiederholung zu verhindern, seien Stärken des Produktes – und die Ausgabe verständlicher Reports für das Management untertützt dies.
In einer weltweiten Roadshow im September will AccessData seine Produkte und Dienstleistungen dem Mittelstand näher erklären. In Deutschland will der Anbieter am 12. September in Frankfurt seine Leistungen an den Interessierten bringen.