Amazon zeigt Kindle Fire HD und E-Reader Kindle Paperwhite

E-CommerceKomponentenMarketingMobileTabletWorkspace

Amazon hat auf einem Event in Santa Monica (Kalifornien) wie erwartet eine neue Kindle-Generation vorgestellt. Mit dem Kindle Fire HD tritt Amazon direkt gegen Apples iPad an. Außerdem führt das Unternehmen mit dem Kindle Paperwhite einen E-Reader mit Displaybeleuchtung ein, was höhere Kontrast- und Helligkeitswerte ermöglicht als bei früheren Kindles.

Das neue Flaggschiff-Modell ist das Kindle Fire HD, dessen 8,9-Zoll-Display eine Auflösung von 1920 mal 1200 Bildpunkten hat. Amazon wird es in zwei Varianten anbieten: mit WLAN, LTE und 32 GByte internem Speicher für 499 Dollar sowie nur mit WLAN und 16 GByte internem Speicher für 299 Dollar.

Angetrieben wird das Kindle Fire HD 8,9 Zoll von einem Prozessor von Texas Instruments vom Typ OMAP4 4470, dessen zwei Kerne mit 1,5 GHz getaktet sind. Für eine nach Herstellerangaben “schnelle und flüssige” Grafikleistung soll der PowerVR-3D-Grafikkern von Imagination sorgen.

Abgerundet wird das Angebot durch das Kindle Fire HD mit 7-Zoll-Display, das 1280 mal 800 Bildpunkten auflöst. Das Gerät bietet Amazon wahlweise mit 16 oder 32 GByte Speicher an. Sein Dual-Core-Prozessor ist 1,2 GHz schnell. Ihm steht ebenfalls ein PowerVR-Grafikkern von Imagination zur Seite. Amazon zufolge ist das Kindle Fire HD zudem das erste Tablet weltweit mit zwei WLAN-Antennen.

Der Kindle Paperwhite ist wiederum Amazons erster E-Reader mit beleuchtetem E-Ink-Display. Dafür nutzt der Online-Händler eine patentierte Technologie, bei der das Licht nicht von hinten kommt, sondern von oben auf das Display fällt. “Das bedeutet, der Leser kann über Stunden hinweg lesen, ohne dass seine Augen ermüden”, schreibt Amazon dazu in einer Pressemitteilung.

Der Kindle Paperwhite ist Amazons erster E-Reader mit Displaybeleuchtung (Bild: James Martin / News.com).

Die Auflösung des Bildschirms ist mit 212 Pixeln per Inch 62 Prozent höher als die der aktuellen Kindle-Generation. Die Akkulaufzeit gibt Amazon mit acht Wochen an, wenn ein Nutzer das Gerät bei halber Bildschirmhelligkeit 30 Minuten am Tag ohne WLAN verwendet. Der E-Reader ist 9,1 Millimeter dick und wiegt 213 Gramm. “Es ist dünner als eine Zeitung und wiegt weniger als ein Taschenbuch”, sagte Amazon-CEO Jeff Bezos bei der Vorstellung des Geräts.

Hierzulande bietet Amazon nur das Kindle Fire HD 7-Zoll an. Es kann ab sofort vorbestellt werden und kostet 199 Euro mit 16 GByte Speicher und 249 Euro mit 32 GByte. Die Auslieferung erfolgt ab 25. Oktober.

Darüber hinaus hat Amazon auch das Kindle Fire überarbeitet. Sein neuer 1,2-GHz-Prozessor soll 40 Prozent schneller sein als die CPU des Vorgängermodells. Ihm stehen 1 GByte RAM zur Seite. Der interne Speicher beträgt 8 GByte. Das Tablet ist ebenfalls ab 25. Oktober für 159 Euro erhältlich. Alle Vorbestellungen bearbeitet Amazon nach eigenen Angaben in der Reihenfolge des Eingangs.

[mit Material von Donna Tam, News.com]

Lesen Sie auch :