Dropbox-Alternative für Unternehmensnetze

Dem Trend “Bring Your Own Device” und den damit einhergehenden Risiken der Datenoffenlegung begegnet VPN-Spezialist Axway mit seinem Produkt “MailGate SC with DropZone”. Das Unternehmen nennt seine Lösung “das branchenweit erste sichere Collaboration-Gateway”.
Das Modul für die Lösung “Mailgate” soll eine gemeinsame Nutzung von Dateien und E-Mails ermöglichen
Die reine Konzentration auf E-Mails sei nicht zielführend, behauptet die Gartner-Studie “Cloud Computing Positions Itself for Growth”. Organisationen sollte sicherstellen, dass das E-Mail-System als Herzstück einer größeren Strategie für Collaboration-Tools und nicht als einzelner Kommunikationsdienst behandelt werde.
Die Lösung von Axway tut genau des und erweitert E-Mail-Collaboration-Funktionen um das DropZone-Filesharing Die Möglichkeit, Dateien und Ordner gemeinsam zu nutzen soll so erlauben, Daten mit Benutzern innerhalb und außerhalb der Organisation auf unkomplizierte Weise über Desktop-Computer und mobile Geräte zu teilen – “im Rahmen einer zentralen Administration sowie einheitlicher Richtlinien”, fügt Axway mit Blick auf gestresste Administratoren an.
Mit einer einheitlichen Administrationsoberfläche lasse sich eine vollständige Kontrolle über die E-Mail-Collaboration und die Dateiverteilung erreichen, eine zentrale Richtlinienverwaltung integriere sich in externe DLP-Systemen via ICAP und setze so produktübergreifend fest, welche Daten per E-Mail oder Filesharing mit anderen geteilt werden dürfen.
Active Directory und andere Verzeichnisdienste können über die Axway-Lösung verwaltet werden. Administratoren können zudem die Richtlinien und Autorisierung für die E-Mail-Collaboration und Ordnerfreigabe im Griff behalten.
Alle Datei- und Collaboration-Operationen seien verschlüsselt, Anti-Spam-, Anti-Viren- und E-Mail-Richtlinienmanagement für eingehende und ausgehende Nachrichten integriert. Das Produkt ist als Appliance, virtuelle Appliance, gehostete Lösung oder in der Cloud erhältlich und kann laut Hersteller in weniger als einer Stunde bereitgestellt werden.
Umfrage
Nutzen Sie beruflich Online-Angebote wie Dropbox für den Austausch oder die Speicherung von Dateien?
- Nein, habe aber auch keinen Bedarf dafür. (50%, 228 Stimme(n))
- Nein, ist bei uns in der Firma nicht erlaubt. (20%, 92 Stimme(n))
- Ist in der Firma nicht erlaubt, mache ich aber trotzdem. (3%, 13 Stimme(n))
- Ist in der Firma nicht ausdrücklich verboten und nutze ich gelegentlich. (12%, 54 Stimme(n))
- Meine Firma hat einen Dienst ausgewählt, den ich regelmäßig nutze. (11%, 51 Stimme(n))
- Meine Firma hat einen Dienst ausgewählt, ich persönlich benötige das aber nicht. (5%, 22 Stimme(n))
Gesamt: 463
