Pendler-App: PocketTaxi.de bekommt Geld für bundesweiten Ausbau seines Angebots

MobileMobile AppsStart-UpUnternehmen

Wolfgang Scheiding, Mitglied des Netzwerks Business Angels FrankfurtRheinMain e.V., finanziert und unterstützt nun das Karlsruher Start-up PocketTaxi. Mit der gleichnamigen kostenlosen App können Nutzer Mitfahrgelegenheiten planen und sich so zum Beispiel spontan für den Weg zur Arbeit und zurück verabreden.

“PocketTaxi ist mehr, als nur eine innovative Idee. Vielmehr bietet die App eine zukunftsfähige Alternative für den Pendlerverkehr, die für mehr Effizienz und Flexibilität auf Deutschlands Straßen sorgen wird”, ist Scheiding überzeugt.

Mit seinem Angebot hat PocketTaxi bisher im Süden Deutschlands schon einige Unternehmen überzeugt. Eines davon ist der Industriepark Wolfgang in Hanau. “Wir planen, den Ausbau des PocketTaxi-Angebots im Raum Frankfurt noch weiter voranzutreiben”, erklärt Scheiding. “Hier sind viele große Unternehmen ansässig, zu denen ein Großteil der Mitarbeiter als Pendler unterwegs ist. PocketTaxi ist gerade in einem Ballungsgebiet die optimale Lösung, um Mitarbeiter untereinander zu vernetzen.”

Die Software hinter dem PocketTaxi-Angebot ist dafür ausgelegt, Fahrangebote und Mitfahrgesuche leicht zusammenzubringen -auch wenn Fahrer und Mitfahrer nicht den gleiche Start- und /oder Ziel-Punkt haben. Unternehmen, die sich beteiligten lockt Stefan Ostwald, Geschäftsführer von PocketTaxi, unter anderem mit der Aussicht auf geringere Infrastrukturkosten durch weniger Parkplätze für Pendler-Autos und bessere Werte bei der Nachhaltigkeit durch Verminderung des CO2-Ausstoßes ihrer “Pendler-Flotte”.

Download zu diesem Beitrag:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen