Microsoft behebt zwei Sicherheitsprobleme

Microsoft hat wie angekündigt zwei Sicherheitsupdates bereitgestellt. Darüber hinaus wurden mehrere Fixes veröffentlicht, die Fehler in Windows 7 und Server 2008 R2 beheben sollen. Dabei geht es unter anderem um Probleme mit Verbindungen zu 3G- und 4G-Netzen und langsamen Netzwerkverkehr. Ein Patch soll dafür sorgen, dass Windows Live Movie Maker auch dann startet, wenn ein System nur über eine DirectX-9-Grafikkarte verfügt. Ein weiteres Update ermöglicht es, auf Windows 8 oder Windows Server 2012 basierende virtuelle Maschinen unter Windows Server 2008 R2 auszuführen.
Die Sicherheitsupdates schließen zwei Lücken, von denen nach Unternehmensangaben ein “hohes” Risiko ausgeht, weil sie eine unautorisierte Ausweitung von Nutzerrechten erlauben. Dass Hacker einen Exploit für die Anfälligkeiten entwickeln, hält Microsoft für wahrscheinlich.
Eine der Schwachstellen steckt in Microsoft Visual Studio Team Foundation Server 2010 SP1. Die andere ist in Microsoft System Management Server 2003 SP3 sowie Microsoft System Center Configuration Manager 2007 SP2 enthalten.
Microsoft weist darauf hin, dass der Patch MS12-062 für System Management Server sowie System Center Configuration Manager nicht über Windows Update verteilt wird und nur im Download Center heruntergeladen werden kann. Für beide Patches sei kein Neustart erforderlich.
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Betriebssystemen aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.