O2 spendiert seinen Blue-Tarifen für Smartphones mehr Datenvolumen und LTE-Support

Ab dem 14. September bietet O2 seine Smartphone-Tarife Blue M und Blue L für Privatkunden zu veränderten Konditionen an. Auch die entsprechenden Professional-Tarife für Selbständige und Kleinunternehmen passt der Provider an. Von den Tarifänderungen profitieren sowohl Neu- als auch Bestandskunden. Die Umstellung soll automatisch bis Jahresende erfolgen.
Gizmodo.de berichtet ab 19 Uhr live von der Vorstellung des iPhone 5. ⇒Zum Live-Blog.
Im Tarif O2 Blue M stehen dann 500 statt 300 MByte High-Speed-Datenvolumen zur Verfügung. Erst danach wird die Übertragungsrate von 7,2 MBit/s auf 64 KBit/s reduziert. Der monatliche Grundpreis von 39,99 Euro ändert sich nicht.
Der Tarif O2 Blue L wird hingegen um 10 Euro pro Monat günstiger. Kunden zahlen dann nur noch eine Grundgebühr von 49,99 Euro statt 59,99 Euro. Zugleich können sie künftig den UMTS-Nachfolger LTE mit Transferraten von bis zu 21,1 MBit/s nutzen. Hier setzt die Drosselung bei 2 GByte Datenverbrauch ein. Zusätzlich erweitert O2 das Angebot um 30 Tage kostenlosen mobilen Internetzugang pro Jahr im EU-Ausland.
Beide Privatkundentarife umfassen eine Telefon-Flatrate ins Festnetz und eine Flatrate für Gespräche und SMS in alle deutschen Mobilfunknetze. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Außerdem fallen einmalige Anschlussgebühren in Höhe von 29,99 Euro an.
Die Geschäftskundentarife “Blue M Professional” und “Blue L Professional” passt O2 ebenfalls an das höhere Datenvolumen und die Roaming-Vergünstigungen an. Sie enthalten ein High-Speed-Volumen von 600 MByte beziehungsweise 2,4 GByte. Zudem ist eine kostenlose Festnetznummer inklusive. Die Preise und alle weiteren Konditionen entsprechen den Privatkunden-Pendants.