Samsung bringt mit Drive Link App für Autofahrer

Samsung hat mit Drive Link eine Smartphone-App für Autofahrer veröffentlicht. Sie ist zunächst für das Samsung Galaxy S III verfügbar, soll künftig aber auch für andere Smartphones mit Android 4.0 erhältlich sein. Die App kann ab sofort kostenlos bei Samsung Apps heruntergeladen werden.
Drive Link soll es dem Fahrer ermöglichen, auch während er am Steuer sitzt und das Smartphone in einer Halterung steckt, die beliebtesten Smartphone Anwendungen sicher zu nutzen. Im Mittelpunkt stehen dabei Musik hören, Navigation und Freisprechen. Die App stellt aber auch Verknüpfungen zu anderen nützlichen Programmen auf dem Smartphone her.
Die Oberfläche der Anwendung weist große Tasten und eine simple Menüführung auf. Beim Öffnen der App wird der Nutzer vom Welcome-Bildschirm mit der Zeit und dem Wetter des aktuellen Standortes begrüßt. Auch anstehende Termine im Samsung-Tool “S Planner” werden angezeigt. Sind dort Adressinformationen enthalten, werden diese als Link dargestellt, sodass sie mit einem Klick zum Zielort der Navigation werden können. Auch Adressinformationen in einer eigehenden SMS lassen sich mit einem Fingertipp als den Zielort definieren.
Smartphones mit Drive Link lassen sich via Mirror Link an das Infotainment System des Autos anschließen. Mirror Link ist ein Verknüpfungsprotokoll zwischen Smartphone und Autosteuerung. Dahinter steht das Car Connectivity Consortium, ein Zusammenschluss von Automobil- und Konsumelektronikherstellern, dem unter anderem Daimler, Volkswagen, GM, Toyota und Hyundai sowie JVC, Alpine und Sony angehören.
Die Funktion Text-to-Speech, liest alle eingehenden Nachrichten, E-Mails, und Neuigkeiten aus den sozialen Netzwerken automatisch über das Auto-Lautsprechersystem vor. Mit Drive Link lassen sich zudem im Smartphone gespeicherte Musikdateien über das Lautsprechersystem des Autos wiedergegeben. Mit der Radio-App Tuneln lassen sich laut Samsung zudem tausende von Radiostationen und Millionen von On-Demand-Programmen auf das Smartphone streamen. Weitere kompatible Apps will Samsung in Kürze vorstellen.