Chrome für Android: Google schließt Sicherheitslücken und rüstet Sandbox auf

Google hat Chrome für Android auf Version 18.0.1025308 aktualisiert. Das Update verstärkt die in den Browser integrierte Sandbox. Dadurch sollen Gefahren durch manipulierte mobile Websites eingedämmt werden und sich nicht auf den gesamten Browser auswirken.
Einem Eintrag im Google Chrome Blog zufolge wird dies durch die von der Desktop-Version bekannte Multi-Prozess-Architektur ermöglicht: Jeder Browsertab wird in Chrome als eigener Prozess ausgeführt. Stürzt ein Tab ab oder bleibt hängen, hat das keine oder nur geringe Auswirkungen auf die anderen geöffneten Reiter.
Darüber hinaus verwendet Google eine eindeutige ID für jeden Prozess unter Android. Das erlaubt es der Sandbox, auf Kernel-Niveau zu arbeiten und auszuschließen, dass ein Tab Zugriff auf Informationen eines anderen Tabs erhält und nur begrenzten Zugang zum Betriebssystem hat.
Die neue Version von Chrome für Android schließt zudem insgesamt sieben Sicherheitslücken. Das von ihnen ausgehende Risiko stuft Google lediglich als “mittel” ein. Den Versionshinweisen zufolge werden unter anderem mehrere Cross-Site-Scripting-Lücken geschlossen sowie eine Anfälligkeit beseitigt, die es lokal installierten Android-Apps erlaubt, Cookies zu stehlen.
Chrome für Android 18.0.1025308 ist ab sofort im Google Play Store erhältlich. Das Update steht für Geräte mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich oder höher zur Verfügung.
[mit Material von Michael Lee, ZDNet.com]
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.