Cloud Computing sollte Regierungssache werden

Während anderswo noch Branchenverbände – hier in Deutschland die eco-Unterorganisation EuroCloud Deutschland – versuchen, leichten Einfluss auf Regierungsentscheidungen zu nehmen oder die Politik überhaupt über Trends und Wirtschaftschancen zu informieren, sind die Politiker in Taiwan weiter.
Im Land, das es mit ähnlichen Regierungs-Aktionen zu Produktions-Hauptstandort der Notebook-Produktion gebracht hat, sind die Regierenden selbst schon dabei, die passende Technik für das Fortkommen der eigenen Cloud-Industrie zu installieren. Minister Simon Chang erklärte, so der lokale Branchendienst Digitimes, dass man eine Plattform für das Entwickeln und Testen von Cloud-Lösungen etablieren werde.
Mit im Boot sitzen laut Chang Microsoft Taiwan und IBM Taiwan ebenso wie Computerhersteller Asus und Auftragsproduzent Quanta (der für zahlreiche lokale und weltweite PC-Unternehmen arbeitet). Die Regierung will 7 Milliarden Taiwan-Dollar (fast 182 Millionen Euro) investieren und selbst Cloud-Apps für 11 Bereiche anbieten.
Das erinnert an den nicht in allen Bereichen erfolgreichen Versuch „Bund online“ der Regierung Schröder in Deutschland. Der damalige Innenminister Schily hatte 2005 noch erklärt, man sei damit gut im Zeitplan – obwohl die Idee bereits im Jahr 2000 von Gerhard Schröder postuliert wurde. Die Idee hatte zwar so manch langsame Behördengänge vereinfacht, ist aber noch lange nicht zu der Blüte gereift, die man sich damals vorgestellt hatte.
Dass die Taiwaner sich ähnlich langsam entwickeln, ist jedoch kaum zu erwarten: Meist führten sie ohne lange Diskussionen und Arbeitskreis-Meetings ihre Ideen aus – wohl deshalb produzieren sie Taiwaner inzwischen 90 Prozent der weltweit verkauften Notebooks (auch die Foxconn-Fabriken in China , die einen guten Teil davon herstellen, gehören einem Taiwaner, der früh Regierungsgelder genutzt hatte: Tuo Gai Ming – in westlich orientierten Medien auch Terry Guo genannt – hat beherzt angepackt und einfach „gemacht“ statt zu diskutieren).