Ebay kauft jetzt auch gebrauchte iPhones auf

Im Vorfeld des Verkaufsstarts des iPhone5 am Freitag kauft Ebay gebrauchte iPhone 3, 4 und 4S sowie Samsung-Galaxy-S2-Smartphones an. Mit der Aktion soll der Bekanntheitsgrad des Ebay-Sofortverkaufs erhöht werden. Es handelt sich dabei um ein neues Programm, mit dem Ebay-Mitglieder neben Smartphones auch Laptops oder andere elektronischen Geräte gegen Bares loswerden können.
Anders als bei einer klassischen Auktion erhalten sie sofort ein Angebot für das abzugebende Gerät. Nehmen sie es an, verspricht Ebay, dass der Ankaufsbetrag dem Verkäufer innerhalb von höchstens fünf Werktagen bei Nutzung von PayPal oder sieben Werktagen bei Auszahlung per Überweisung auf ein Bankkonto, zur Verfügung steht. Ihre Geräte können Verkäufer kostenlos per DHL einsenden. Dazu werden Versandetiketten angeboten. Der Sofortverkauf funktioniert auch ohne Verkäuferkonto, ein Ebay-Mitgliedskonto reicht aus.
Hinter dem Sofortverkauf steht der Ebay-Händler Flip4shop. Der wiederum ist Teil derselben Gesellschaft, die das Ankaufsportal Flip4new betreibt. Allerdings unterscheiden sich die Ankaufspreise durchaus.
Derzeit können Nutzer über den Ebay-Sofortverkauf Smartphones, Mobiltelefone, Laptops, Apple-Rechner, Digitalkameras, Navigationssysteme, MP3-Player, Tablets und Spielkonsolen verkaufen. Im Laufe der Zeit sollen aber auch andere Gerätekategorien hinzukommen.
Die besonders hohen Ankaufspreise für iPhone-4-Modelle werden allerdings nur bis Freitag gezahlt – und vielleicht wieder vor dem Verkaufsstart der nächsten Smartphone-Generation von Apple. Wie ein Vergleich der etablierten Ankaufsportale durch ITespresso vor einigen Tagen ergeben hat, lohnt es sich aufgrund der sich schnell ändernden Preise für Verbraucher durchaus, mehrere Angebote einzuholen – zumal dies bei allen Portalen mit wenigen Mausklicks möglich ist.
