Benno MailArchiv nun auch als Small Business Edition erhältlich

LWsystems hat Version 2.0 seiner open-source-basierten Software “Benno MailArchiv” vorgestellt. Es handelt sich um eine Lösung für die revisionssichere und gesetzeskonforme E-Mail-Archivierung. Version 2.0 kommt mit besserer Cloud-Unterstützung, durchgängiger Multi-Mandantenfähigkeit und einer erneuerten Benutzeroberfläche. Fulltext retrieval und vielfältige Suchoptionen gehören nach wie vor zum Funktionsumfang.
Gleichzeitig mit Freigabe der Version 2.0 erscheint die “Benno MailArchiv Small Business Edition”. Sie richtet sich an Firmen, die ihre E-Mails auch weiterhin im eigenen Hause archivieren wollen. Sie steht in einer Variante für eine jährliche Subskriptionsgebühr von 80 Euro sowie einer zeitlich unbegrenzte Nutzungslizenz für 5 Mailboxen zur Verfügung. Im Gegensatz zur Standard Edition ist sie auf einen Mandanten und einen Archivcontainer beschränkt.
Ein Wechsel auf die Standard Edition ist bei Bedarf möglich. Benno MailArchiv ist für alle gängigen SMTP- beziehungsweise Mail- und Groupware-Server geeignet. Die Lösung kann zum Beispiel einfach in die Open-Xchange Server Edition und Open-Xchange Hosting Edition sowie in den Zarafa Server integriert werden. Sie kann kann auf dedizierter Hardware oder in virtualisierten Umgebungen installiert und betrieben werden.
Gemeinsam mit dem Entwicklungspartner pro-ite GmbH wurde die Mandantenfähigkeit zur Integration und Nutzung in Cloud Services in Version 2.0 eingebaut. So können KMUs mit Tochter-/Schwesterfirmen Mails zentral archivieren. Sowohl LWsystems als auch die pro-ite GmbH sind langjährige Partner von Open-Xchange und Hosting-Anbieter. Diese Erfahrungen und das ergänzende Know-how haben sie in die neue Generation des Benno MailArchiv einfließen lassen, betonen die beiden.
Die ebenfalls neue Benno MailArchiv WebApp erlaubt den mobilen und ortsunabhängigen Zugriff auf archivierte Inhalte. SSL-Verschlüsselung sorgt dabei für Sicherheit. Häufig genutzte Suchanfragen lassen sich abspeichern und bei Bedarf per Mausklick auszuführen.