Medion GoPal E4460 hat nun auch den Weg zu Aldi Süd gefunden


Aldi Süd bewirbt in einer Beilage zu seinem aktuellen Prospekt eine ganze Reihe von Elektronikprodukten: Neben einem Multimedia-PC für 399 Euro, einem 23-Zoll-LCD-Monitor für 139 Euro, einem WLAN-Verstärker für 29,99 Euro und zwei Speicherprodukten gehört dazu auch das Navigationssystem Medion GoPal E4460. Es ist mit einem 4,3-Zoll-Touchdisplay, USB-Mini-Port und Micro-SD-Kartenslot, Text-to-Speech-Funktion, Bluetooth-Freisprechfunktion, TMC, Geschwindigkeitswarner und Spurassistent ausgestattet, bietet einen automatischen Tag-/Nachtmodus und kann sowohl im Auto-, Fußgänger- als auch Fahrrad-Modus betrieben werden.
Das Kartenmaterial stammt von Navteq und umfasst ganz Europa – wobei für einige Staaten nur die Ballungsgebiete und Hauptstraßen abgedeckt sind. Im Wesentlichen gilt das für die Balkanländer, die Ukraine und Weißrussland. Für Details verweist Aldi auf die Medion-URL: www.medion.de.Kartenmaterial, aber weder die noch www.medion.de/kartenmaterial funktionieren im Augenblick – möglicherweise werden sie erst kurz vor dem Verkaufsdatum wieder in Betrieb genommen. Ein bis 30. Juni 2015 gültiger Gutschein für ein Kartenupdate liegt dem Gerät bei.
Zum Lieferumfang gehören auch eine Bedienungsanleitung, die DVD mit Navigationssoftware, Kartenmaterial und Zusatzanwendungen. Außerdem sind ein USB-Synchronisations- und Ladekabel, die Autohalterung mit Saugnapf, ein Bedienstift (Stylus), sowie ein Auto-Ladekabel dabei.
Das Gesamtpaket wird für 139 Euro angeboten. Wie von einem Medion-Angebot bei Aldi nicht anders zu erwarten, ist es in dieser Kombination derzeit auch nirgendwo günstiger zu finden – zumindest nicht mit den über Aldi gebotenen drei Jahren Garantie: als B-Ware mit einem Jahr Gewährleistung ist es im Medion-Shop dann doch schon für 119 Euro zu haben.
Interessant ist allerdings, dass das Medion-Navi auf den ersten Blick einer gewissen Preisschwankung unterliegt: Im Januar war es bei Aldi Nord für 139 Euro im Angebot, im März dann für 99 Euro und im Juni dann für 129 Euro. Bei Aldi Süd versucht man es nun wieder mit 139 Euro. Eine Erklärung dafür ist, dass die im Januar verkaufte Variante, soweit sich das im Nachhinein recherchieren lässt, wohl mit lediglich 2 statt wie das aktuelle Modell mit 4 GByte internem Speicher. Und das besonders günstige Modell vom März war lediglich mit Kartenmaterial für Deutschland, Österreich und die Schweiz ausgestattet.