Emsisoft stattet Anti-Malware 7.0 mit neuen Engines aus

Um noch schneller und besser das Digital-Übel an der Wurzel packen zu können, wechselt Emsisoft kurzerhand eine Antiviren-Engine gegen eine “leistungsstärkere” aus.
Aus dem Wechsel macht der Hersteller die Version 7 seines Anti-Malware-Produktes. Sie sei noch ressourcenschonender und biete so selbst “betagteren” Computern einen “Echtzeitschutz ohne Leistungseinbußen”.
Neben den Virenscannern arbeitet der “seit 2003 selbst entwickelte” Behavior Blocker (also eine Verhaltensanalyse, auch bekannt als heuristische Vorgehensweise) mit am Surfschutz des Programms.
Der Hersteller verspricht durch die Änderungen höhere Geschwindigkeit der gesamten Scan-Engine, optimierte Malware-Säuberung mit einer Restaurierung manipulierter Registry-Einträge, eine noch häufiger aktualisierte Datenbank schädlicher Webseiten sowie schnellere Online-Updates auf stündlicher Basis.

Emsisoft Anti-Malware kostet 40 Euro im ersten Jahr und läuft unter allen Windows Versionen ab Vista sowohl in 64 als auch 32 Bit und XP in 32 Bit. Der digitale Türsteher lässt sich auch nach Ablauf der Testzeit als Freeware-Scanner zum Reinigen infizierter Systeme nutzen – wenngleich der irgendwann etwas betagtere Bodyguard nicht mehr ganz so gut für Sicherheit sorgen kann. Alte Haudegen unter den Digitalfieslingen wehrt er aber noch immer ab, mit der jährlichen Verjüngungskur (Update der Jahreslizenz) kann er auch die neuesten Gefahren abwehren.
Die Software ist bereits in den vorherigen Versionen mit einer einfachen Bedienerführung ausgestattet worden: Mit wenigen Mausklicks lassen sich die Scan-Typen von schnell und einfach bis zu supergenau mit mehr Ressourcenverbrauch einstellen.

Für Anwender mit noch mehr Schutzbedürfnis ist das Internet Security Pack des Herstellers für 50 Euro im ersten Jahr gedacht. Es enthält zusätzlich die Firewall/HIPS Online Armor. Die Version Emsisoft Anti-Malware for Server (2003, 2008 Server) kostet 200 Euro im ersten Jahr. Emsisoft gibt Kunden einen Treuebonus beim Update: Lizenzverlängerungen sind 25 Prozent günstiger und werden jedes Jahr um weitere 5 Prozent billiger.