Oki stellt LED-Drucker mit weißem Toner vor


Oki bringt mit den Modellen ES7411WT und ES9420WT zwei LED-Drucker auf den Markt, die nicht weniger versprechen, als den Weißdruck zu revolutionieren. Sie eignen sich laut Hersteller für die marktgängigen Transfermaterialien, wie sie in der T-Shirt-Produktion, dem Filmdruck und für das “Bedrucken” von Materialien wie Porzellan zum Einsatz kommen. Insbesondere Kleinauflagen ließen sich damit schneller als mit tintenbasierenden Systemen realisieren.
Als weitere Vorteile der LED-Technologie nennt Oki geringen Wartungsaufwand und dass die Ausdrucke schnell trocken sind. Die Ergebnisse seien zudem wisch- und kratzfest; sie ließen sich sofort weiterverarbeiten. Vor dem Druck wählt der Anwender das zu bedruckende Material aus, das Druckgerät passt die Verarbeitungstemperatur dann automatisch an.
Der ES7411WT A4 druckt mit den vier Farben Cyan, Magenta, Gelb und Weiß, mit bis zu acht Seiten pro Minute im Transparenzmodus und 34 Seiten pro Minute bei normalem Papier. Der ES9420WT, der neben dem A4- auch das A3-Format beherrscht, ist mit einem größeren Tonervolumen derselben Farben für höhere Druckvolumen ausgelegt: Er schafft sechszehn beziehungsweise 31 A4-Seiten pro Minute.
Die neuen Geräte setzen auf bereits existierenden Oki-Druckermodellen auf. Sie drucken mit einer Auflösung: von bis zu 1200 mal 600 dpi, im Papiereinzug lassen sich bis zu 630 beziehungsweise 760 Blatt beim A3-Modell unterbringen. Die Reichweite gibt Oki beim ES7411WT mit 10.000 Seiten beim Farb- und 6000 beim Weißdruck, für den ES9420WT mit 15.000 beziehungsweise 8000 Seiten an. Die erste Seite liegt nach 9 beziehungsweise gut 10 Sekunden im Ausgabefach. Die Geräte kosten knapp unter 3000 Euro in der A4-Variante und knapp 10.000 Euro in der A3-Ausführung. Sie werden mit drei Jahren Garantie ausgeliefert.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Druckern aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.