LaCie stellt mobiles Rugged-Laufwerk mit USB 3.0 und Thunderbolt vor

Das neue SSD-Modell von LaCie ist laut Hersteller die derzeit schnellste externe Speicherlösung mit Bus-Stromversorgung. Letztere funktioniert jedoch nur mit elektrischen, nicht mit optischen Thunderbolt-Kabeln.
Die harte Schale schützt das Gerät und die Daten – das neue Modell ist dank SSD-Technik das schnellste der Serie; die Festplattenversion erreicht nur 110 MByte/. Doch auch das sei schon eine 35-prozentige Verbesserung gegenüber FireWire 800, fügt der Hersteller noch an.
Das Laufwerk funktioniert mit jedem PC oder Mac. Die LaCie Rugged kann 10 GByte in nur wenigen Sekundenverlagern, jauchzt der Hersteller – um dann im Kleingedruckten (zur Vermeidung von Gegenaussagen der Konkurrenz) anzumerken: „Diese Datentransferraten wurden mit einer 120 GB Rugged USB 3.0 Thunderbolt Series erzielt, die über USB 3.0 an ein 17-Zoll-MacBook Pro mit OS X 10.7 angeschlossen war. Ermittelt mit Blackmagic Speed Test“ .
Es erfüllt die MIL-Spezifikationen für den extremen Datenschutz und ist stoßfest bis zu einer Fallhöhe von 1,2 m. Man könne es sogar problemlos per Post versenden, ohne Daten durch Erschütterungen zu korrumpieren, preist LaCie. Und wenn die SSD in falsche Hände gerät, ist dies auch kein großes Problem, denn die mitgelieferte Verschlüsselungssoftware mit 256-Bit-AES-Chiffrierung schützt die Daten.
Die neuen Modelle der Rugged USB 3.0 Thunderbolt Series werden ab sofort als 1-TByte-Harddisk-Modell für knapp 250 Euro, als 120 GByte-SSD-Variante für fast 200 Euro und als 256 GByte SSD-Modell für rund 350 Euro angeboten.