Xing-Nutzer können demnächst auch Dateianhänge verschicken

Premium-Mitglieder von Xing – also solche, die für den Dienst bezahlen, können anderen Mitgliedern demnächst nicht nur Nachrichten, sondern auch Dateien zukommen lassen. Die als Anhang verschickten Daten liegen nach Unternehmensangaben auf Xing-Servern in Deutschland und verlassen diese auch nicht. Zudem sei die gesamte Xing-Plattform SSL-verschlüsselt, die hochgeladenen Dateianhänge würden daher ebenfalls verschlüsselt übertragen.
Das Limit liegt derzeit bei 100 MByte pro Dateianhang. So soll auch der Austausch großer Dateien, etwa von Präsentationen, möglich sein. Dateianhänge, die im Laufe einer Konversation zwischen Mitgliedern ausgetauscht wurden, werden im Rahmen des neuen Features am Rand des Bildschirms aufgelistet. Das soll auch in langen Nachrichtenverläufen den schnellen Zugriff auf die Dateien erleichtern. Der maximal verfügbare Speicherplatz beträgt 1 GByte.
Es können verschiedene Dateiformate, etwa Textdokumente, Präsentationen oder Bilder verschickt werden. Die Funktion steht für Premium-Mitglieder ohne Zusatzkosten zur Verfügung und wird ab dem 4. Oktober schrittweise freigeschaltet.
Xing hat derzeit nach eigenen Angaben im deutschsprachigen Raum 5,7 Millionen Mitglieder. Weltweit nutzen 12 Millionen Menschen die Plattform. Hauptkonkurrent im internationalen Umfeld ist LinkedIn.