Steganos startet mit Verkauf seiner Privacy Suite 14

Die Steganos Privacy Suite verschlüsselt auch in der aktuellen Version 14 Daten mit AES (Advanced Encryption Standard) mit 256- Bit während der Nutzung. Die Funktion der „Spurlosen Laufwerke“ hat der Berliner Anbieter für Version 14 dagegen erweitert: Nutzer surfen einfach von einem der spurlosen Laufwerke aus und müssen nicht im Nachhinein Cookies und Verläufe löschen.
Der als Steganos Safe 14 bezeichnete Speicherbereich schützt alle Daten vor dem Zugriff Unbefugter mittels Passwort. Der geöffnete Safe bindet sich als Laufwerk in das System ein und kann aus jedem Programm heraus genutzt werden. Das, so erklärt der Hersteller, gelte auch schon für Windows 8. Ebenfalls mittels Passwort kommt sichern lassen sich mit der Security-Suite Outlook (inklusive Kontakte, Kalender und Aufgaben), Outlook Express und Windows Mail.
Die kostenlose App Steganos Mobile Privacy, die im Apple App Store oder bei Google Play zum Download bereitsteht, sorgt dafür, dass Besitzer der Privacy Suite 14 auch von unterwegs auf die im Passwort-Manager hinterlegten Kennwörter zugreifen können.
Weitere, in der Suite enthaltene Tools sind Portable Safe, mit dem sich Daten sicher auf USB-Stick, DVD oder Blu-ray-Disc archivieren lassen und Steganos Shredder, mit dessen Hilfe Dateien und Ordner unwiederbringlich vom PC gelöscht werden – etwa, bevor dieser verkauft oder weitergegeben wird.
Version 14 der Steganos Privacy Suite kostet 49,95 Euro, für Nutzer der Vorgänger ab Version 11 und höher wird für 29,95 Euro ein Upgrade angeboten. Als Systemvoraussetzung nennt der Hersteller Windows XP (SP3), Vista, Windows 7 oder Windows 8. Die Software wird vom Hersteller via Download vertrieben und vom Publisher Avanquest noch im Laufe des Oktober in der Boxverpackung mit CD-Rom in den Handel gebracht. Wer sich erst vom Funktionsumfang überzeugen will, kann sich bei Steganos eine 30-Tage-Testversion herunterladen.