Aldi legt Medion-Tablet erneut auf

KomponentenMobileTabletWorkspaceZubehör

Das 9,7-Zoll-Android-4-Gerät von Medion, das bereits im Juni in den Aldi-Regalen lag, wird bei Aldi Nord nun noch einmal für 299 Euro feilgeboten.Hatte die Supermarktkette bislang ihre Angebote immer wieder auf den neuesten Stand gebracht, so handelt es sich diesmal offenbar nur um eine Wiederauflage des gleichen Geräts.

Das Medion-Tablet Lifetab S9512 kostet bei Aldi Nord 299 Euro (Bild: Medion).

Genannt werden zumindest die gleichen Daten: 8,9 Millimeter Gerätedicke, 802.11n-WLAN, Multitouch-Display und 580 Gramm Gewicht werden in den Vordergrund gerückt. Auch bei den weiteren aufgeführten technischen Daten werden nur die bekannten Informationen bestätigt: CPU ist der ARM-Prozessor OMAP4430 von Texas Instruments mit 1 GHz Taktung, die RAM-Ausstattung liegt bei 1 GByte, der Flash-Speicher hat eine Kapazität von 16 GByte.

Auch die kleine 1,3-Megapixel-Kamera ist geblieben und der fehlende Mobilfunk-Support fällt noch immer auf. An drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten bietet das Lifetab S9512 außer WLAN auch Bluetooth 3.0.

Zur weiteren Ausstattung zählen GPS, Stereolautsprecher mit SRS-Sound, GPS, UKW-Radio, Micro-USB 2.0, Micro-HDMI sowie Lage- und Helligkeitssensoren. Letzterer sorgt dafür, dass sich die Display-Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht anpasst

Per USB-Host-Funktion können Daten direkt von einem USB-Stick übertragen werden, ohne das Gerät mit einem PC zu verbinden. Auch der Anschluss von Tastatur und Maus ist möglich.

Das Medion-Tablet misst 24,7 mal 18,5 mal 0,9 Zentimeter. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit bis zu 10 Stunden an. Zum Lieferumfang des S9512 gehören ein Micro-USB-Adapterkabel mit Host-Funktion, ein Micro-HDMI-Kabel, Kopfhörer, ein Netzteil, ein Reinigungstuch und eine Tasche. Die Garantiezeit beträgt wie bei Medion üblich 36 Monate.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen