Rekordgewinne: Samsung sahnt ab

Samsung selbst schätzt, seinen Gewinn im dritten Quartal auf 7,3 Milliarden Dollar hochzuschrauben, berichtet Businessweek. Die kleinen Computer im Handy, weitläufig auch als Smartphones bekannt, haben den Hersteller in diese erfreuliche Situation gebracht.

Davon wird auch Google profitieren: Fast alle aktuellen Smartphones von Samsung beruhen auf dem Google-Mobilsystem Android. Die Windows-Phone-8-Geräte aus Südkorea sind noch nicht auf dem Markt, das Samsung-eigene “Bada” wenig verbreitet. Der Spruch “Android ist das neue Windows” ist nicht so falsch, das Firmenpendant “Google ist das neue Microsoft” wurde zuletzt erst durch den Wechsel der Positionen an der Börse untermauert.
Für Unternehmenskunden, die ihre Mannschaft mit Smartphones ausrüsten wollen, wird Android alleine durch die Masse und Bedeutung interessant; letztere bestätigt Samsung nun durch seine Zahlen aufs Neue. Kosten für Security-Maßnahmen dürfen bei der Smartphone-Aufrüstung jedoch nicht vergessen werden. Die wenigsten Telekommunikations-Unternehmen legen ihren Offerten (unter anderem mit Samsung-Geräten) Sicherheitsprogramme bei.