Intel stellt NAS mit Fernzugriff für Privatkunden und KMU vor


Intel hat eine neue Referenzplattform für Network Attached Storage (NAS) vorgestellt. Sie basiert auf Atom-Prozessoren und richtet sich an Verbraucher sowie kleine Unternehmen. “Sie bieten bessere Möglichkeiten, um Daten zu speichern und auf sie zuzugreifen. Eine Reihe von Systemdesignern engagieren sich bereits dafür. Die auf Intel Atom basierte Storage-Lösung legt die Messlatte höher dafür, wie Daten gespeichert, verwaltet und geteilt werden”, sagte David Tuhy, als General Manager für Intels Storage-Sparte verantwortlich.
Als Prozessoren kommen Intel Atom D2550 oder D2500 zum Einsatz. Die NAS-Geräte sollen bis zu sechs SATA-Festplatten im RAID-Verbund, automatisches Backup, skalierbare I/O-Konnektivität, verschiedene Betriebssysteme, LAN sowie bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher unterstützen. Integriert ist außerdem die Wiedergabe hochauflösender Videos sowie die Ausgabe über HDMI. Neben der lokalen Anbindung ist auch das Log-in über eine IP-Adresse möglich.
Als OEM-Partner bringen Asustor, QNAP und Thecus erste Produkte auf Intels NAS-Plattform auf den Markt. Sie sind ab sofort zu Preisen ab rund 300 Dollar lieferbar. Bis zum Ende des Jahres sind Produkteinführungen weiterer Hersteller zu erwarten.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]